BAO | Bundesabgabenordnung
8. Aufl. 2025
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
§ 12
Literatur: Kopecky, Die Haftung im österreichischen Steuerrecht, Wien 1971, 48; Kopecky, Abgabenrechtliche Haftung der Unternehmensführung, ÖStZ 1973, 86; Wundsam, Die Haftung der Organe handelsrechtlicher Gesellschaften, FJ 1983, 7 (9); Arnold, Keine Haftung eines Scheingesellschafters einer OHG nach § 12 BAO, AnwBl 1983, 142; Neuner, Stille Gesellschaft im Abgabenrecht4, Wien 1998, Tz P 1; Arnold, Schuld und Haftung, 31 und 82; Stoll, Ermessen im Steuerrecht2, Wien 2001, 373; Zinöcker, Gesellschafterhaftung gemäß § 12 BAO bei Zwangsausgleich der Gesellschaft, UFS aktuell 2008, 66; Ludwig, Haftungsbestimmungen in der Bundesabgabenordnung, FJ 2012, 72 (75); Mühlberger/Ott, Kommunalsteuer2, 749; Tanzer/Unger, Steuerrechtliche Schuld- und Haftungsverhältnisse bei Personengesellschaften, in GS Bruckner, Wien 2013, 527 (532 ff); Hilber, Haftung des Komplementärs gemäß § 12 BAO, AFS 2014, 185; Tanzer, Die GmbH & Co KG im Abgabenverfahrensrecht, in GS Arnold2, Wien 2016, 233 (243 ff); Endfellner, Abgabenrechtliche Haftung des Gesellschafters einer OG für vorherige Zeiträume als Kommanditist, AFS 2023, 171; Wallig, BFG zur Haftung eines ehemaligen Komplementärs einer KG, LexisNexis Rechtsnews 35653.
Erlässe: Haftungen gemäß den §§ 9 bis 16 BAO, AÖF 2006/186, Abschn 5.