BAO | Bundesabgabenordnung
8. Aufl. 2025
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
§ 120
Literatur: Plückhahn, Bemerkungen zu den objektiven Tatbestandsmerkmalen der Abgabenhinterziehung, in Leitner (Hrsg), Aktuelles zum Finanzstrafrecht, Wien 1998, 163 (170 und 183) und Leitner, ebendort, 186; Hügel/Mühlehner/Hirschler, Umgründungssteuergesetz, Wien 2000, § 43 Tz 1 ff; Ritz, Anzeigepflicht für rückwirkende Ereignisse (§ 295a BAO) und bei Ungewissheiten (iSd § 200 Abs. 1 BAO), SWK 2006, S 57; Langheinrich/Ryda, Rückaufrollung rechtskräftiger Veranlagungen durch Einführung des § 295a BAO, FJ 2006, 48 (50); Pülzl, Zweitwohnsitzbegründung und Anzeigepflicht, SWK 2007, S 786; Staringer, Rechtskraftdurchbrechungen über Antrag im Abgabenverfahren, in Holoubek/Lang, Rechtskraft, 255 (265); Pülzl, Anzeigepflicht bei Aufnahme einer Vermietungstätigkeit? AFS 2013, 210; Leopold, Ehrlichkeit wirkt - die Tatbestandsvoraussetzung Verletzung der Anzeige-, Offenlegungs- und Wahrheitspflicht der BAO für die Abgabenhinterziehung, in Eberl/Leopold/Huber (Hrsg), Brennpunkt Betriebsprüfung - Vorhof zum Finanzstrafverfahren, Wien 2018, 9; Drapela/Knechtl, Anträge, Rechtsmittel und Rechtsbehelfe nach der BAO, Wien 2023, 43 -45; Gunacker-Slawitsch, Die Aufzeichnungs- und Anzeigepflichten nach der BAO und nach einzelnen Steuergesetzen - Ist eine einheitl...