BAO | Bundesabgabenordnung
8. Aufl. 2025
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
§ 79
Literatur (zu § 79 BAO und zu § 9 AVG): Zierl, Zur Rechts- und Parteifähigkeit im allgemeinen Verwaltungsverfahren, ÖJZ 1984, 113; Zierl, Das Sachwalterrecht und seine Bedeutung für das Verwaltungsrecht, JBl 1984, 65; Steinbauer, Die Handlungsfähigkeit geistig Behinderter nach dem neuen Sachwalterrecht, ÖJZ 1985, 385 und 427; Dullinger, Zur Prozeßfähigkeit minderjähriger und geistig behinderter Personen, RZ 1989, 6; Rohrböck, Die Prozeßfähigkeit minderjähriger Asylwerber, ZfV 1991, 1; Schuster, Rechtspersönlichkeit nach Löschung, RdW 1994, 38; Antoniolli/Koja, Verwaltungsrecht3, 303 ff; Fasching, Kommentar2, 289 ff; Fischerlehner, Sachwalterwechsel, UFSjournal 2011, 78; Hengstschläger/Leeb, AVG2, § 9; Schulev-Steindl, Verwaltungsverfahrensrecht6, Rz 85 ff; Frech, Beendigung einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts nach der ab dem geltenden Rechtslage des Gesbr-Reformgesetzes, BGBl I Nr 83/2014, BFGjournal 2021, 396; Bachner, Die britische Limited nach dem Brexit, ÖJZ 2022, 694; Fiala, GesbR ist bis zur Vollbeendigung ein tauglicher Bescheidadressat, AVR 2022, 131; Zorn, Bescheidadressat nach Auflösung einer GesbR, RdW 2022, 507; Kolonovits/Muzak/Stöger, Verwaltungsverfahrensrecht12, Rz 130-135.