Suchen Hilfe
Feil/Friedl/Bayer

WEG | Wohnungseigentumsgesetz

Kommentar mit Mustersammlung

1. Aufl. 2014

Print-ISBN: 978-3-7073-2435-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Feil/Friedl/Bayer - WEG | Wohnungseigentumsgesetz

§ 48 Nicht anwendbare Regelungen über das Wohnungseigentum

Erich Feil/Hans Friedl

§ 48 enthält eine demonstrative Aufzählung von Bestimmungen, deren Anwendung auf einen Alleineigentümer ohnehin ausgeschlossen ist und keinen normativen Inhalt hat (Würth, wobl 2001, 122). Eine Relativierung des § 48 ergibt sich aus dem für den Miteigentumsbewerber bestehenden Verweis des § 50 auf die dem WE-Bewerber nach dem 9. und 11. Abschnitt zukommenden Rechte (Vonkilch in Hausmann/Vonkilch, § 48 WEG Rz 5). Vonkilch (aaO § 48 WEG Rz 4) weist zutreffend darauf hin, dass die Nichtanwendung aller verbandsrechtlichen Vorschriften nicht aus der Natur der Sache folgt, weil auch ein „Ein-Mann-Verband“ vorstellbar ist und § 48 größtenteils sehr wohl einen normativen Gehalt hat (kritsch Würth, wobl 2002, 122 und Hausmann in Hausmann/Vonkilch, Wohnrecht § 45 WEG Rz 8). Die Relativierung des § 48 ergibt sich für Vonkilch (aaO § 48 WEG Rz 5) aus dem für den Miteigentumsbewerber bestehenden Verweis des § 50 auf die dem Wohnungseigentumsbewerber nach dem 9. und 11. Abschnitt zukommenden Rechte.

Daten werden geladen...

Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,

die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen. Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.

Hinweis ausblenden