SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Tagesfragen

Mittelstandspaket soll KMU das Leben erleichtern

Bürokratie auf dem Prüfstand

SWK 10/2025, 530

Veranstaltungstipp: Wirtschaftsstrafrecht im Lichte digitaler Entwicklungen

SWK 10/2025, 531

Senkung der Lohnnebenkosten im Fokus der neuen Regierung

Gesamtkosten in Linz, München und Zürich vor und nach einer Reform

Aufsatz von Stefan Raab, SWK 10/2025, 532

Steuern

Die Gebäudeentnahme zum Buchwert und ihre Folgefragen bei außerbetrieblicher Vermietung

Was ist bei der Vermietung eines ab 1. 7. 2023 entnommenen Gebäudes zu beachten?

Aufsatz von Sebastian Gensluckner, SWK 10/2025, 539

Rechtsgrundlose Auszahlungen ohne Bescheid seitens des Finanzamts

Automatischer Rückstand am Abgabenkonto?

Aufsatz von Tobias Hayden, Marco Thorbauer und Julian Riesel, SWK 10/2025, 545

Verrechnungspreisrichtlinien-Wartungserlass 2025 veröffentlicht

SWK 10/2025, 550

WiEReG-Selbstanzeigen 2.0

Neue Entscheidung des BFG

Aufsatz von Natascha Sautter, SWK 10/2025, 551

BMF-Anfragebeantwortung zur Nachreichung von Unterlagen zu Jahreserklärungen

SWK 10/2025, 553

Vorgänge im Ausland und ihre Auswirkung auf die Rechtzeitigkeit der Selbstanzeige

Die Sperrgründe des § 29 Abs 3 FinStrG

Aufsatz von Karl Felix Vogl, SWK 10/2025, 554

Aus der jüngsten Rechtsprechung

EuGH-Rechtsprechung aus dem Jahr 2024

Unterschiedliche Berichtigungszeiträume bei Investitionen in Grundstücke unzulässig - unmittelbare Wirkung einer Richtlinienbestimmung auch bei einer „Kann“-Bestimmung möglich

SWK 10/2025, 561

Pflichtzahlungen zugunsten des staatlichen Krankenversicherungsträgers reduzieren die Bemessungsgrundlage der Mehrwertsteuer

SWK 10/2025, 561

Kein Recht auf Vorsteuerabzug bei Geltendmachung außerhalb der im nationalen Recht vorgesehenen Frist

SWK 10/2025, 561

Missbräuchliche Inanspruchnahme der Kleinunternehmerregelung ist auch dann zu untersagen, wenn keine nationalen Missbrauchsvorschriften bestehen

SWK 10/2025, 562

Zur Zulässigkeit der Einbeziehung eines Dritten in eine verschuldensunabhängige gesamtschuldnerische Haftung

SWK 10/2025, 562

VfGH-Rechtsprechung aus dem Jahr 2024

Gewinnzuschläge wegen Wertpapierunterdeckung bei Pensionsrückstellungen

SWK 10/2025, 563

Außergewöhnliche Belastung: Nachweis der Notwendigkeit der regelmäßigen Heilbehandlungen durch ein medizinisches Attest

SWK 10/2025, 563

Hälftesteuersatz bei Waldnutzung und durch höhere Gewalt verursachten Vermögensschäden

SWK 10/2025, 563

Erlassung von Richtlinien durch die burgenländische Landesregierung hinsichtlich der Gewährung von Wohnbaufördermitteln

SWK 10/2025, 564

Vergütung von Energieabgaben: Abgrenzung von Produktions- und Dienstleistungsbetrieben

SWK 10/2025, 564

Zurückweisung von Individualanträgen: Anderer, zumutbarer Rechtsweg iZm ORF-Gebühr

SWK 10/2025, 565

Dynamische Kettenverweisung von Landes- auf Bundesrecht

SWK 10/2025, 565

Möglichkeit der Bekämpfung eines Bescheides betreffend einen Antrag auf Festsetzung der Abgabenschuld nach Vornahme der Selbstberechnung

SWK 10/2025, 565

EKBSG bewegt sich innerhalb des Regelungsspielraums der Notfallmaßnahmen-VO

SWK 10/2025, 566

Nichterfassung von Steinkohlekraftwerken im EKBSG

SWK 10/2025, 566

Aktuelle VwGH-Rechtsprechung

Keine außergewöhnlichen Verhältnisse bei Grundstückserwerben gegen Entschädigung im Rahmen eines Enteignungsverfahrens

SWK 10/2025, 567

Tabaksteuerpflicht getrockneter Hanfblüten

SWK 10/2025, 568