SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Tagesfragen

Ein Jahrhundert Linde Verlag - die Zukunft beginnt heute

Jubiläumsfest im Zeichen von Kontinuität und Innovation

SWK 17/2025, 778

Budgetbegleitgesetz 2025 passiert Budgetausschuss

NoVA-Befreiung für Pritschenwagen, Halbierung des Kilometergeldes für Motor- und Fahrräder, Änderungen beim Handwerkerbonus

SWK 17/2025, 780

Das BUWOG-Urteil und seine Folgen

SWK 17/2025, 780

Veröffentlichung des Wartungserlasses 2025 zu den Verrechnungspreisrichtlinien 2021

Die wichtigsten Neuerungen im Überblick

Aufsatz von Veronika Daurer, SWK 17/2025, 781

Der Neutralitätsgrundsatz im Umsatzsteuerrecht

Ein Prinzip ohne Zukunft?

Aufsatz von Michael Lang, SWK 17/2025, 788

Steuern

Rückstellbarkeit von Vorstandsabfertigungen

BFG versagt Rückstellungsbildung für Vorstande im System „Abfertigung neu“

Aufsatz von Katharina Daxkobler, SWK 17/2025, 791

Betriebsvermögenseigenschaft von einmaligen Leistungen aus den Versorgungs- und Unterstützungseinrichtungen der Ärztekammern

Am Beispiel der Pension Plus der Wohlfahrtskasse der Ärztekammer für Oberösterreich

Aufsatz von Larissa-Amely Kiridus, SWK 17/2025, 795

Der doppelt erlassene Bescheid im Abgabenverfahren

Rechtswirkung und Aufhebungsmöglichkeit

Aufsatz von Christoph Grünwald, SWK 17/2025, 803

Signaturkarten verlieren ihre Gültigkeit

Handlungsbedarf spätestens im Mai 2027

Aufsatz von Markus Knasmüller, SWK 17/2025, 808

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Aktuelle VwGH-Rechtsprechung

Außergewöhnliche Belastungen: Pflegegeldbescheid als Nachweis der Behinderung

SWK 17/2025, 812

Aufwandskürzung bei Erhalt von steuerfreien COVID-Fixkostenzuschüssen

SWK 17/2025, 813

Verjährungsfrist bei hinterzogenen Abgaben - kein Verstoß gegen die Unschuldsvermutung

SWK 17/2025, 814

Urschriften von Entscheidungen eines Verwaltungsgerichts müssen (nach der BAO) nicht eigenhändig unterschrieben werden

SWK 17/2025, 815