Wassermeyer/Drüen/Kaeser/Schwenke (Hrsg)

Doppelbesteuerung

Kommentar | Grundwerk inkl. 157. Ergänzungslieferung (eingeschränkt auf die Teile mit Österreich-Bezug)

2022

ISBN: 978-3-406-45143-0

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Doppelbesteuerung - Stand: April 2022

V

  • Veranlagungsverfahren23A62, 74

  • Veranlagungszeitpunkt23A40

  • Veranlassungsgrundsatz911

  • VeranlassungsprinzipVor6–2246a

  • Veranlassungszusammenhang2122

  • Veräußerer1353

    • Allgemeine Grundsätze 13125

  • Veräußerung236

    • Abgrenzung zur Nutzung 691

    • Abgrenzung zur Nutzungsüberlassung 1287

    • Abkommensrechtl. Begriff 1326

    • Anschaffungskosten 1332

    • Anteilstausch 13135a

    • Begriff 1321, 72, 104

      • Allgemeine Grundsätze 13128

    • Bestellung eines Erbbaurechts 1321

    • Beteiligung an einer Körperschaft 1372

    • Betriebsaufgabe 1330

    • Bewegliches Vermögen 1377

    • Börsentermingeschäfte 1339

    • Dingliches Rechtsgeschäft 1327

    • Einbringung in eine Gesellschaft 1328

    • Einbringungsgeborene Anteile 13135b

    • Einbringungsgewinn i.S.d. § 22 Abs. 1 UmwStG 1330a

    • Einziehung von Gesellschaftsanteilen 1334, 74, 128

    • Enteignung 1328

    • Entnahme 1327, 30

    • Entstrickung 1330

    • Ersatztatbestände 1373

    • Formwechsel 1327

    • Gesellschaftsanteile 1334

    • Herstellungskosten 1332

    • Kapitalherabsetzung 1334, 74, 128

    • Kassageschäfte 1339

    • Konkurrenzen 1329

    • Liquidation 13128

    • Lottogewinn 1338

    • Nebenleistungen 1290

    • Optionsgeschäfte 1340

    • Rücklage für Ersatzbeschaffung 1328

    • Schuldrechtliches Rechtsgeschäft 1327

    • Spaltung 1327, 135a

    • Spekulationsgeschäfte 1337

    • Tausch 1327, 48

    • Tauschähnliche Rechtsgeschäfte 1327

    • Teilwertabschreibung 1331, 32

Daten werden geladen...