Pallitsch/Pallitsch/Kleewein

BauR Bgld | Burgenländisches Baurecht

Kommentar

4. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-3791-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BauR Bgld | Burgenländisches Baurecht (4. Auflage)

S. VVorwort

Das Bgld Bau- und Raumordnungsrecht zeichnet sich vor allem durch seine kompakte Regelung, Beständigkeit und wenige Novellen aus. Seit der Vorauflage ist es allerdings zu tiefgreifenden Änderungen gekommen. Mit der großen Bgld BauG-Novelle 2019 (LGBl 2019/29) wurde das lediglich 36 Paragraphen umfassende Bgld BauG in insgesamt 49 Punkten geändert. Auch die COVID-19-Pandemie machte 2 weitere Novellierungen (LGBl 2020/25 und 2020/83) erforderlich. Die Bgld BauVO wurde mit LGBl 2021/22 novelliert, wobei die OIB-Richtlinien 2019 als Anlagen 1 bis 12 vollständig übernommen wurden.

Das Bgld RPG aus dem Jahr 1969 ist zwischenzeitig durch ein neues Bgld RPG 2019 (LGBl 2019/49) ersetzt, das seit seinem Inkrafttreten zweimal novelliert worden ist (LGBl 2020/25 und LGBl 2021/27). Die Gemeinden stehen nun vor der Herausforderung, bis spätestens Ende 2026 ein rechtsverbindliches örtliches Entwicklungskonzept zu erstellen. Mit den letzten Änderungen hat der Gesetzgeber ua die Maßnahmen zur Baulandmobilisierung ausgebaut sowie eine Baulandmobilisierungs- und eine Windkraft- und Photovoltaikabgabe eingeführt.

Die beschriebenen tiefgreifenden Änderungen machen eine Neuauflage unumgänglich. ...

Daten werden geladen...