SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Aus der jüngsten Rechtsprechung

EuGH: Quellensteuer

SWK 8/2001, 23

EuGH: Vorsteuerabzugsrecht

SWK 8/2001, 23

EuGH: Vorsteuerabzug

SWK 8/2001, 24

EuGH: Vorsteuerabzug

SWK 8/2001, 24

Scheingeschäft

SWK 8/2001, 25

Vorsteuerabzug

SWK 8/2001, 25

Inspektions- und Gutachtertätigkeit

SWK 8/2001, 25

Gewerbesteuer

SWK 8/2001, 25

Verdeckte Ausschüttung

SWK 8/2001, 25

Organschaftsverhältnis

SWK 8/2001, 25

Strafaufschub: Antragsrecht

SWK 8/2001, 25

Gutschrift: Widerspruch

SWK 8/2001, 26

AgB: auswärtiges Studium

SWK 8/2001, 26

USt: Haftung

SWK 8/2001, 26

Verfahren: Beweiswürdigung

SWK 8/2001, 26

Amtswegige Wiederaufnahme

SWK 8/2001, 26

Mitwirkungs- und Offenlegungspflicht

SWK 8/2001, 26

Grundstücksverkauf: gewerbliche Tätigkeit

SWK 8/2001, 26

Investitionsrücklage

SWK 8/2001, 26

Vorsteuerabzug

SWK 8/2001, 26

Tagesfragen

Veranlagung, Betriebsprüfung und Steuerleistung bei den umsatzstärksten Unternehmen

Rechnungshof zeigt sich besorgt über die Entwicklung bei der Körperschaftsteuer

Aufsatz von Karl Mathes, SWK 8/2001, 39

Nochmals zur Neuregelung der Kommunalsteuerverteilung

SWK 8/2001, 40

Steuer

(Gesellschafter-)Geschäftsführer im Arbeits-, Sozialversicherungs- und Steuerrecht

Die möglichen Beschäftigungsformen im Überblick

Aufsatz von Barbara Reinisch, SWK 8/2001, 261

Änderung der Lohnsteuerrichtlinien 1999 auf Grund des Budgetbegleitgesetzes 2001

Auswirkungen auf die Lohnverrechnung

Aufsatz von Eduard Müller, SWK 8/2001, 267

Die Landwirtepauschalierung für die Jahre 2001 bis 2005

10 Punkte zur neuen Pauschalierungsverordnung

Aufsatz von Martin Jilch und Peter Kaluza, SWK 8/2001, 275

Neues zur Besteuerung der Ausschüttungen von Agrargemeinschaften an Anteilsberechtigte

Einkommensteuerrichtlinien und neue Pauschalierungsverordnung fordern Kapitalertragsteuerabzug

Aufsatz von Michael Rauscher, SWK 8/2001, 277

Endbesteuerung oder Veranlagung nach dem Budgetbegleitgesetz 2001

Vorteilhaftigkeitsvergleich, ob endbesteuerte Dividenden oder Gewinnanteile in die Veranlagung aufgenommen werden sollen, führt zu überraschenden Ergebnissen

Aufsatz von Erich Pummerer, SWK 8/2001, 280

Keine Unternehmereigenschaft bei einmaligem Ein- und Verkauf

SWK 8/2001, 284

?Fanartikelverkauf³ eines Sportvereines

Ertrag- und umsatzsteuerliche Betrachtungen

Aufsatz von Bernhard Renner, SWK 8/2001, 285

Praxisfragen zum Umgründungs-(steuer-)recht

Aktuelle Umgründungsprobleme in Frage und Antwort

Aufsatz von Walter Schwarzinger und Werner Wiesner, SWK 8/2001, 291

Finanzverwaltung als Sparinstitution

Vorteilhaftigkeitsüberlegungen zur Guthabensverzinsung

Aufsatz von Michael Mutz, SWK 8/2001, 292

Jagdbetrieb eines Umweltforschungsvereins

SWK 8/2001, 294