iFamZ - Interdisziplinäre Zeitschrift für Familienrecht

Editorial

Und abermals verstrichen sind sieben Jahr’

Aufsatz von Robert Fucik, iFamZ 4/2014, 153

Grundrechte und Familie

(K)ein Recht auf Adoption?

Eine Analyse der Judikatur des EGMR

Aufsatz von Beatrix Krauskopf, iFamZ 4/2014, 156

Neue Regelbedarfssätze

Aufsatz von Peter Barth, iFamZ 4/2014, 168

RECHTSPRECHUNG Grundrechte

Aufhebungen im FMedG durch den VfGH wirken im konkreten Anlassverfahren

iFamZ 2014/119

iFamZ 4/2014, 166

Rechtswidrige Zusammenlegung von Bezirksgerichten – Bestimmung der Zuständigkeit in den Anlassverfahren durch den OGH

iFamZ 2014/120

iFamZ 4/2014, 166

Unterbrechung eines Adoptionsverfahrens, das nicht Anlassfall ist, aufgrund einer Gesetzesprüfung durch den VfGH zum Mindestaltersunterschied

iFamZ 2014/121

iFamZ 4/2014, 167

Kindschaftsrecht

RECHTSPRECHUNG Kindesunterhalt und UVG

Unterhaltsbemessungsgrundlage eines Landwirts; Mitwirkungspflicht

iFamZ 2014/122

iFamZ 4/2014, 168

Höhe der Unterhaltspflicht einer dauerhaft pflegebedürftigen Person

iFamZ 2014/123

iFamZ 4/2014, 168

Unterhaltsbemessung bei Kindern in Drittpflege

iFamZ 2014/124

iFamZ 4/2014, 168

Kosten der Zahnbehandlung durch Privatarzt kein abzugeltender Sonderbedarf

iFamZ 2014/125

iFamZ 4/2014, 169

Höhere Nachzahlung der Hilfe zum Lebensunterhalt wirkt nicht unterhaltsmindernd

iFamZ 2014/126

iFamZ 4/2014, 169

Mindestsicherung kein Eigeneinkommen des Kindes

iFamZ 2014/127

iFamZ 4/2014, 169

Kollision im Unterhaltsfestsetzungsverfahren

iFamZ 2014/128

iFamZ 4/2014, 170

Voraussetzungen einer amtswegigen Anrechnung von Transferleistungen

iFamZ 2014/129

iFamZ 4/2014, 170

Ersatzanspruch der Mutter, die für den nichtleistenden Vater einspringt

iFamZ 2014/130

iFamZ 4/2014, 170

Unterhaltsvorschuss und Anwendung von Unionsrecht: kein Richtervorbehalt

iFamZ 2014/131

iFamZ 4/2014, 171

Einmaliger Sonderbedarf kann keinen Vorschussanspruch begründen

iFamZ 2014/132

iFamZ 4/2014, 171

RECHTSPRECHUNG Obsorge- und Kontaktrecht

Förderung der gemeinsamen Obsorge der Eltern; keine „Rangordnung“ bei den Kriterien des Kindeswohls

iFamZ 2014/133

iFamZ 4/2014, 171

Mindestmaß an Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit der Eltern für gemeinsame Obsorge

iFamZ 2014/134

iFamZ 4/2014, 171

(Vorläufige) Einschränkung des Kontaktrechts der Mutter wegen Gefährdung der Kinder

iFamZ 2014/135

iFamZ 4/2014, 172

Vorläufige Obsorgeübertragung an den KJHT bei Vorliegen einer negativen Zukunftsprognose

iFamZ 2014/136

iFamZ 4/2014, 172

Vorläufige Obsorgeübertragung an den KJHT zur Klärung der Erziehungskompetenz der Mutter

iFamZ 2014/137

iFamZ 4/2014, 172

RECHTSPRECHUNG Verfahrensrecht

Vertretung des Kindes bei Interessenkollision eines Elternteils

iFamZ 2014/138

iFamZ 4/2014, 173

Sachwalterrecht, Heimvertrags- und Altenrecht

RECHTSPRECHUNG Sachwalterrecht

Verspäteter (Revisions-)Rekurs

iFamZ 2014/139

iFamZ 4/2014, 174

Pflegschaftsgerichtliche Genehmigung eines Liegenschaftsverkaufs

iFamZ 2014/140

iFamZ 4/2014, 174

Nachforschungspflichten eines Sachwalters

iFamZ 2014/141

iFamZ 4/2014, 174

UbG/HeimAufG/Medizinrecht

RECHTSPRECHUNG UbG/HeimAufG/Medizinrecht

Unterbringung auf Verlangen bei Minderjährigen, Vertretungsberechtigung einzelner Elternteile

iFamZ 2014/142

iFamZ 4/2014, 174

Keine Anwendbarkeit des HeimAufG auf Jugendheime

iFamZ 2014/143

iFamZ 4/2014, 174

Manuduktionspflicht im HeimAufG-Verfahren

iFamZ 2014/144

iFamZ 4/2014, 175

Freiheitsbeschränkung durch medikamentöse Maßnahmen, Sedierung als „zumindest ein Zweck der Medikation“

iFamZ 2014/145

iFamZ 4/2014, 175

Freiheitsbeschränkung durch medikamentöse Maßnahmen

iFamZ 2014/146

iFamZ 4/2014, 175

Ehe- und Partnerschaftsrecht

RECHTSPRECHUNG Ehe- und Partnerschaftsrecht

Ruhen des Unterhaltsanspruchs bei Eingehen einer Lebensgemeinschaft

iFamZ 2014/147

iFamZ 4/2014, 176

Konkrete Gefahrenbescheinigung bei einer EV zur Sicherung des Aufteilungsanspruchs

iFamZ 2014/148

iFamZ 4/2014, 176

Wertsteigernde Aufwendungen an Sachen, die von der Aufteilung ausgenommen sind

iFamZ 2014/149

iFamZ 4/2014, 177

Bescheinigung des Unterhaltsanspruchs und der Unterhaltsverletzung im Provisorialverfahren; Grund und Höhe des Ehegattenunterhalts bei Haushaltstrennung

iFamZ 2014/150

iFamZ 4/2014, 177

Aufhebung des (vom anderen Ehegatten geschenkten) Fruchtgenussrechts im Aufteilungsverfahren

iFamZ 2014/151

iFamZ 4/2014, 178

Erbrecht

Aus der Erbrechtspraxis des Dr. M.

Steuerliche Erbschaftsfinten, oder: Warum steuerliche Aspekte auch ohne bestehende Erbschaftssteuer regelmäßig zu beachten sind

Aufsatz von Dr. M., iFamZ 4/2014, 183

RECHTSPRECHUNG Erbrecht

Fortsetzungsantrag bei Unterbleiben der Abhandlung

iFamZ 2014/152

iFamZ 4/2014, 179

Anrechnung des Erbteils auf das Nachlassvermögen

iFamZ 2014/153

iFamZ 4/2014, 179

Verfügungen des Vorerben bei einer Substitution auf den Überrest

iFamZ 2014/154

iFamZ 4/2014, 181

Entschädigungsanspruch des Verlassenschaftskurators

iFamZ 2014/155

iFamZ 4/2014, 181

Internationale Aspekte

Unterhaltsdurchsetzung nach dem HUÜ

Die Regeln über Anerkennung und Vollstreckung im Überblick

Aufsatz von Robert Fucik, iFamZ 4/2014, 185

Das neue Auslandsunterhaltsgesetz 2014

Durchsetzung von Unterhaltsansprüchen mit Auslandsbezug

Aufsatz von Dr. Robert Fucik, iFamZ 4/2014, 192

Internationales – fallweise

Vater werden ist nicht schwer? – Das Vaterschaftsanerkenntnis und seine abstammungs- und staatsbürgerschaftsrechtlichen Folgen im internationalen Kontext

Aufsatz von Verena Strasser, iFamZ 4/2014, 203

RECHTSPRECHUNG Internationale Aspekte

Ausstellung einer Widerrechtlichkeitsbescheinigung durch die Zentrale Behörde, nicht durch das Gericht

iFamZ 2014/156

iFamZ 4/2014, 206

Wegfall der Beschwer gegen Widerrechtlichkeitsbescheidung nach Beendigung des Rückstellungsverfahrens

iFamZ 2014/157

iFamZ 4/2014, 208

Aktuelles

Familienrechtliche Neuerungen durch die EO-Novelle 2014

Zuständigkeit in Oppositions- und Impugnationsverfahren – Umsetzungsregeln für europäische Schutzmaßnahmen – Vertretungsfreiheit des KJHT

Aufsatz von Ulrich Pesendorfer, iFamZ 4/2014, 209