Pallitsch/Pallitsch/Kleewein

BauR Bgld | Burgenländisches Baurecht

Kommentar

4. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-3791-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Pallitsch/Pallitsch/Kleewein - BauR Bgld | Burgenländisches Baurecht

§ 16 Geringfügige Bauvorhaben

Pallitsch/Pallitsch/Kleewein

Materialien zum Bgld BauG

Erl zur Stammfassung

[Hinweis: teilweise überholt – s auch Erl zur Bgld BauG-Nov 2019]

Erl zu § 16 Bgld BauG

Die Entscheidung, ob ein konkretes Bauvorhaben baupolizeilich als geringfügig anzusehen ist, trifft letztendlich die Baubehörde. Die Mitteilungspflicht soll sicherstellen, daß die Baubehörde ausreichende Informationen (zumindest Beschreibung oder Skizze) erhält, um beurteilen zu können, ob ein Bauverfahren erforderlich ist oder nicht.

Maßnahmen zur Erhaltung, Instandsetzung oder Verbesserung von Bauten und Bauteilen, an denen keine baupolizeilichen Interessen bestehen, werden z.B. die Renovierung der Fassade oder der Austausch von Fenstern sein.

Sonstige Bauvorhaben, an denen keine baupolizeilichen Interessen bestehen (geringfügige Bauvorhaben), können beispielsweise sein:

Folientunnel, Glashäuser,

Kleinkompostieranlagen,

PKW-Abstellflächen (bis 3 KFZ),

(fertige) Wasserbecken,

Pergolen, Gartenlauben,

Gerätehütten und Gartenhäuschen,

Werbe- und Ankündigungseinrichtungen,

Antennen- und Funkanlagen bis zu 3 m Höhe,

Baustelleneinrichtungen.

Erl zur Bgld BauG-Nov 2012

Diese Ergänzung wurde notwendig, da die Anzeige geringfügiger Bauv...

Daten werden geladen...