GesRZ - Zeitschrift für Gesellschafts- und Unternehmensrecht

Fachbeiträge

Die fast vergessenen Inhaber von Schuldverschreibungen

Aufsatz von Susanne Kalss, GesRZ 5/2015, 281

Reform des Untreuetatbestands und Business Judgment Rule im Aktien- und GmbH-Recht

Die Bedeutung der neuen Regelung

Aufsatz von Georg Schima, GesRZ 5/2015, 286

Say on Pay: Quo vadis, Hauptversammlung?

Aufsatz von Michal Dobrowolski, GesRZ 5/2015, 295

Die mangelnde Anwendbarkeit von § 9 Abs 1 EKEG auf den Kredit einer Muttergesellschaft an ihre Tochtergesellschaft

Aufsatz von Susanne Kalss, GesRZ 5/2015, 302

Die ideelle und die auf Gewinn gerichtete GmbH als Rechtsträger einer Social Enterprise

Aufsatz von Martin Frenzel, GesRZ 5/2015, 308

Eckpunkte für einen Rechtsrahmen zur erleichterten Führung von grenzüberschreitenden Unternehmensgruppen in Europa

Aufsatz von Forum Europaeum on Company Groups, GesRZ 5/2015, 313

Unternehmensrecht aktuell

Internationale Konferenz über einen European Model Company Act in Wien

GesRZ 5/2015, 283

Symposium „Pflichtteilsrecht im Rechtsvergleich“

GesRZ 5/2015, 283

Begutachtungsentwurf zum Hypothekar- und Immobilienkreditgesetz

GesRZ 5/2015, 283

EuGH: Der Anwalt als Verbraucher

GesRZ 5/2015, 284

EuGH: Vorabentscheidungsersuchen zur Prüfung einer AGB-Regelung

GesRZ 5/2015, 284

OGH: Erhöht der Vermögenszuwachs einer Privatstiftung die Unterhaltspflicht?

GesRZ 5/2015, 284

Rezension

Handbuch des Wertpapierrechts

nach österreichischem und deutschem Recht

Aufsatz von Nikolaus Arnold, GesRZ 5/2015, 285

Deutscher Corporate Governance Kodex

Kommentar

Aufsatz von Susanne Kalss, GesRZ 5/2015, 316

Der praktische Fall

Kein Bedarf mehr für die Wasserbrüller Privatstiftung

Aufsatz von Susanne Kalss, GesRZ 5/2015, 317

Aus der aktuellen Rechtsprechung*

Unternehmensrecht

Zum Haftungsausschluss nach § 38 Abs 4 UGB und zur Haftung nach § 1409 ABGB

GesRZ 5/2015, 319

Personengesellschaften

Abfindungsanspruch des aus einer (vor dem 1.1.2007 gegründeten) OEG ausgeschiedenen Gesellschafters

GesRZ 5/2015, 323

Kapitalgesellschaften

Ausschluss des Stimmrechts bei Interessenkonflikten

GesRZ 5/2015, 326

Kapitalmarkt

Ausschluss des außerordentlichen Kündigungsrechts bei Ergänzungskapital-Bankschuldverschreibungen

GesRZ 5/2015, 330

Privatstiftung

Zur Eintragung von Änderungen der Stiftungszusatzurkunde

GesRZ 5/2015, 333

Rezensionen

Umgründungssteuergesetz

Jahreskommentar

Aufsatz von Bernhard Renner, GesRZ 5/2015, 339

Wertpapierhandelsgesetz

Kommentar

Aufsatz von Martin Oppitz, GesRZ 5/2015, 340