SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Tagesfragen

Beschwerdevorlage ohne Beschwerdevorentscheidung

Konsequenzen unzulässiger Vorlagen

Aufsatz von Barbara Wisiak, SWK 25/2014, 1081

Zuständigkeit des BFG zur Entscheidung über einen Vorlageantrag trotz fehlender Beschwerde

SWK 25/2014, 1082

Ohne Zuordnung

Vermietung für einen Übergangszeitraum (§ 2 EStG)

SWK 25/2014, 1083

Liebhaberei oder keine Einkunftsquelle? (§ 2 EStG)

SWK 25/2014, 1083

Übernahme einer Bürgschaft bei einer GmbH (§§ 4 Abs. 4, 34 EStG)

SWK 25/2014, 1083

Gartenanlage und Parkplatz als Wirtschaftsgut (§§ 6, 10 EStG)

SWK 25/2014, 1083

Kreditfinanzierte Fortbildungskosten (§ 16 Abs. 1 Z 10 EStG)

SWK 25/2014, 1083

Steuern

Der Pendlerrechner 2.0 aus Arbeitgebersicht

Berücksichtigung von Pendlerpauschale und Pendlereuro im Rahmen der Lohnverrechnung

Aufsatz von Franz Proksch, SWK 25/2014, 1084

Coaching-Ausbildung eines Lehrers ist steuerlich abzugsfähig

Gratwanderung zwischen nichtabzugsfähigen Aufwendungen der Lebensführung und Werbungskosten

Aufsatz von Markus Knechtl, SWK 25/2014, 1092

Absetzbarkeit von Kinderbetreuungsleistungen

SWK 25/2014, 1094

Schwarze Investmentfonds: Kann der Selbstnachweis wirklich nur gegenüber der Bank erbracht werden?

Subsidiärer Nachweis im Rahmen der Veranlagung notwendig

Aufsatz von Ernst Marschner, SWK 25/2014, 1095

Steuerabzug bei grenzüberschreitender Arbeitskräfteüberlassung

SWK 25/2014, 1099

Teilweise steuerpflichtige Vermietung auch für einzelne Räume möglich

Richtungsweisendes Urteil des BFH bei Vermietung an nur teilweise vorsteuerabzugsberechtigte Mieter

Aufsatz von Erich Resch, SWK 25/2014, 1100

Vermietung von Garagen durch eine Wohnungseigentumsgemeinschaft

SWK 25/2014, 1102

Die Nutzungsüberlassung von Grund und Boden als Schipiste

Bestandverträge und Dienstbarkeiten als Vermietung im unionsrechtlichen Sinn

Aufsatz von Reinhold Beiser, SWK 25/2014, 1103

Vermeidung von Rechtsgeschäftsgebühren bei der Vertragsübernahme

Kriterien der Unterscheidung zwischen Zession und Neuabschluss von Verträgen

Aufsatz von Benjamin Twardosz, SWK 25/2014, 1106

Grenzen des Gebührenanspruchs von Sachverständigen

SWK 25/2014, 1112

Die persönliche Haftung für Abgabenschulden nach § 9a BAO im Konzern

Haftungsumfang in Konzernsachverhalten

Aufsatz von Erik Pinetz, SWK 25/2014, 1113

Aus der jüngsten Rechtsprechung

AgB: Tierarztkosten

SWK 25/2014, 1120

Forschungsfreibetrag

SWK 25/2014, 1120

AgB: auswärtige Schulausbildung

SWK 25/2014, 1120

NoVA: Ort der Vermietung

SWK 25/2014, 1120

USt: Unternehmer

SWK 25/2014, 1120