SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Gebäude: Restnutzungsdauer

SWK 19/2007, 33

Zuwendungen als Betriebsausgaben

SWK 19/2007, 33

Rechnung: Vorsteuerabzug

SWK 19/2007, 33

Unbilligkeit der Einhebung

SWK 19/2007, 33

Interessentenbeitrag Sbg.

SWK 19/2007, 34

Liebhaberei: Beurteilung

SWK 19/2007, 34

Verfahren: Wiederaufnahme

SWK 19/2007, 34

Verfahren: Schätzung

SWK 19/2007, 34

Abgabennachsicht

SWK 19/2007, 34

Vorsteuerabzug: Pkws

SWK 19/2007, 34

Wohnungsveräußerung: Hauptwohnsitz

SWK 19/2007, 34

Tagesfragen

Vollstreckbare Abgabenrückstände sind gesunken

Gesamtentwicklung unter dem Niveau des Jahres 2001

Aufsatz von Eduard Müller, SWK 19/2007, 115

Sudoku im Steuerrecht - ein heftiger Protest

Frei nach dem Motto: Machen Sie Ihr Spiel!

Aufsatz von Klaus Hilber, SWK 19/2007, 116

Regierungsvorlage zur UWG-Novelle 2007

SWK 19/2007, 118

Regierungsvorlage zur Flexibilisierung der gesetzlichen Arbeitszeitregelungen

SWK 19/2007, 118

Lebenslange Steuernummer für alle in Deutschland

SWK 19/2007, 118

Steuer

Kein IZP-Anspruch für Leasing-Lkws

Kein Abweichen von der üblichen Zurechnung bei ungewöhnlich kurzer Vertragsdauer wegen extensiver Nutzung des Leasinggutes

Aufsatz von Johanna Demal, SWK 19/2007, 553

Pendlerzuschlag für Arbeitnehmer mit geringem Einkommen in den Jahren 2008 und 2009

Information des Bundesministeriums für Finanzen vom 5. 6. 2007,GZ BMF-010222/0097-VI/7/2007

SWK 19/2007, 555

Bilanzberichtigung oder bloße AfA-Korrektur bei unrichtiger Abschreibung von Wirtschaftsgütern des abnutzbaren Anlagevermögens

"Praktikermethode" entspricht Abschreibungskonzept des § 7 EStG am ehesten

Aufsatz von Dieter Fröhlich, SWK 19/2007, 556

Instandhaltung von Mietobjekten

SWK 19/2007, 561

Halber Steuersatz auch für Verzinsung

Begünstigung auch bei Ratenzahlung und Verzinsung

Aufsatz von Gerhard Kohler, SWK 19/2007, 562

Gemeinnützigkeit einer "Marketing-GmbH"

Keine Begünstigungen bei fehlender Ausschließlichkeit und Unmittelbarkeit

Aufsatz von Bernhard Renner, SWK 19/2007, 563

Haben Studierende aus Drittstaaten Anspruch auf Familienbeihilfe und Kinderbetreuungsgeld für ihre Kinder?

Der Mittelpunkt der Lebensinteressen als zentrales Kriterium

Aufsatz von Erich Schwaiger, SWK 19/2007, 568

Bindungswirkung des Verzichts auf die Kleinunternehmerbefreiung

Umsatzsteuerprobleme in Frage und Antwort

Aufsatz von Gerhard Gaedke und Michael Tumpel, SWK 19/2007, 571

Die Steuerpflicht von Incentives, insbesondere zwischen Pharmaunternehmen und Ärzten - Teil II

Umsatzsteuerliche Konsequenzen von Incentives bei zuwendenden Unternehmen und Empfängern

Aufsatz von Gerald Posautz, Margret Klostermann und Iris Kraft-Kinz, SWK 19/2007, 572

Quellenbesteuerung von Lizenzgebühren zwischen 1. 1. 2007 und Inkrafttreten des Abänderungsprotokolls zum DBA-Slowenien

SWK 19/2007, 578

UFS gesteht Vorsteuerabzug für "Mini-Minivans" zu

Aus der Literatur und der Judikatur des VwGH lässt sich ableiten, dass auch für kleine Minivans (z. B. Opel Zafira) der Vorsteuerabzug zustehen muss

Aufsatz von Christian Prodinger, SWK 19/2007, 579

VfGH prüft Schenkungssteuer

SWK 19/2007, 581

Gesellschaftsteuerpflicht bei Sitzverlegung einer Kapitalgesellschaft gemeinschaftsrechtswidrig!

Gesellschaftsteuerentlastung unabhängig von Besteuerung im anderen Mitgliedstaat

Aufsatz von Gernot Aigner, SWK 19/2007, 582