SWI - Internationales Steuer- und Wirtschaftsrecht

Aus der Arbeit der BMF-Fachabteilungen

Anrechnungsvortrag – Frage einer Ausgleichsmaßnahme nach § 48 BAO

SWI 3/2010, 98

Personalentsendung in den Betriebsstättenstaat

SWI 3/2010, 99

Zur Frage der Steuerpflicht von Austrittsleistungen aus der 2. Säule des schweizerischen Altersvorsorgesystems

SWI 3/2010, 99

Hotelgästeunterhaltung durch ein deutsches Musiktrio

SWI 3/2010, 100

Fachbeiträge

SWI-Jahrestagung: Steuerabzug nach § 99 EStG bei Promotion für ein Getränk durch ausländische Prominente

SWI Conference: Withholding Tax for Drink Promotion with Foreign Celebrities

Aufsatz von Elisabeth Titz, SWI 3/2010, 101

Der Übergang der Steuerschuld in Polen

The Reverse Charge Mechanism in Poland

Aufsatz von Martin Hummer und Szymon Lubina, SWI 3/2010, 103

Gastprofessur an einer saudi-arabischen Universität

SWI 3/2010, 107

Hinzurechnungsbesteuerung bei Beteiligung an einer deutschen REIT-AG

German CFC legislation and Participation in a German REIT Corporation

Aufsatz von Thomas Kollruss, SWI 3/2010, 108

Wichtige Neuerungen im chinesischen Steuerrecht

Important Tax Changes in China

Aufsatz von Franz Schopper, SWI 3/2010, 117

Bilanzierung in Deutschland und Österreich

Financial Reporting in Germany and Austria

Aufsatz von Corinna Treisch, SWI 3/2010, 120

Kurzzeitige Einzelbauaufträge aufgrund eines längerfristigen Basisvertrags

SWI 3/2010, 144

News aus der EU

Hinzurechnungsbesteuerung bei unüblich ausgestalteten Leistungsbeziehungen zwischen verbundenen Unternehmen gerechtfertigt

Aufsatz von Peter Haunold, Michael Tumpel und Christian Widhalm, SWI 3/2010, 136

Literaturrundschau

Unternehmensgewinne im Sinn des Art. 7 OECD-MA

Aufsatz von Gerald Toifl, SWI 3/2010, 142

Besteuerung von Geschäftsführervergütungen im DBA-Recht

Aufsatz von Gerald Toifl, SWI 3/2010, 142

Die deutsche Zinsschranke im internationalen Vergleich

Aufsatz von Gerald Toifl, SWI 3/2010, 142

Rechtsprechung zum Internationalen Steuerrecht

VwGH zur widerrechtlichen Verwendung eines Pkw mit ausländischem Kennzeichen im Inland (NoVA)

SWI 3/2010, 143