ASoK - Arbeits- und SozialrechtsKartei

Fachbeiträge

Zur Reichweite des Beschränkungsverbots gemäß Art 45 AEUV

Schrankenloses Beschränkungsverbot?

Aufsatz von Magdalena Gilhofer-Lenglinger, ASoK 2/2025, 34

Veranstaltungshinweis: Arbeits- und Sozialrechtstagung 2025

ASoK 2/2025, 39

EuGH kippt FIFA-Regeln im Zusammenhang mit der Auflösung eines Spielervertrages ohne triftigen Grund durch den Spieler

Anmerkungen zu EuGH 4. 10. 2024, Rs C-650/22, FIFA

Aufsatz von Michael Friedrich, ASoK 2/2025, 40

Mehrfachbeschäftigung und Arbeitszeit

Wie verhält sich § 2i AVRAG zu AZG und ARG?

Aufsatz von Eva Strausz, ASoK 2/2025, 48

Überstunden, betriebliche Übung und Fürsorgepflichten bei Betriebsratstätigkeit

Praktische Auswirkungen des ehrenamtlichen und nebenberuflichen Charakters der Betriebsratstätigkeit

Aufsatz von Thomas Rauch, ASoK 2/2025, 53

Veranstaltungshinweis: Jahrestagung Mobility Management

Schnittstelle von Arbeits-, Steuer-, Sozialversicherungsrecht & Personalverrechnung

ASoK 2/2025, 58

Bundeseinigungsamt und Schlichtungsstelle

Gemeinsamkeiten und Besonderheiten

Aufsatz von Andreas Gerhartl, ASoK 2/2025, 59

Praxis-News aus Sozialversicherungs-, Lohnsteuer- und Arbeitsrecht in Kurzform

Kein Krankengeld bei unbezahltem Urlaub

ASoK 2/2025, 67

Kein Sonderzahlungsaufschlag beim Krankengeld bei Sonderzahlungsfortzahlung durch den Arbeitgeber

ASoK 2/2025, 67

Gewährung von Verpflegung bzw Essensgutscheinen im Rahmen von Dienstreisen

ASoK 2/2025, 67

Aus der aktuellen Rechtsprechung

EuGH zu Arbeitszeitaufzeichnungen: Keine Ausnahme für Hausangestellte

ASoK 2/2025, 68

Sozialversicherungsrechtliche Einordnung von Bergwanderführern

ASoK 2/2025, 69

Arbeitslosengeldbezug und (mehrfach) geringfügige Beschäftigung

ASoK 2/2025, 71

Teilnahme an Demonstration im Krankenstand

ASoK 2/2025, 72