GesRZ - Zeitschrift für Gesellschafts- und Unternehmensrecht

Fachbeiträge

Liebe Leserinnen und Leser!

GesRZ 2/2007, 73

Die Business Judgment Rule in Deutschland und Österreich

Aufsatz von Marcus Lutter, GesRZ 2/2007, 79

Gedanken zur Business Judgment Rule

Aufsatz von Peter Feyl, GesRZ 2/2007, 89

Würde die Übernahme des § 93 Abs 1 dAktG in das österreichische Aktienrecht zu mehr Rechtssicherheit in Bezug auf nützliche Gesetzesverletzungen führen?

Aufsatz von Peter Kunz, GesRZ 2/2007, 91

Business Judgment Rule und Verankerung im österreichischen Recht

Aufsatz von Georg Schima, GesRZ 2/2007, 93

Die Pflicht des Vorstandes zur Auskunftsverweigerung in der Hauptversammlung

Aufsatz von Wolf-Dieter Arnold, GesRZ 2/2007, 99

Die neue EU-Richtlinie über Aktionärsrechte und ihre Auswirkungen auf das österreichische Aktienrecht

Aufsatz von Thomas Bachner und Dietmar Dokalik, GesRZ 2/2007, 104

Paralleltransaktionen und Nachzahlungsgarantie im neuen Übernahmerecht

Aufsatz von Johannes Zollner, GesRZ 2/2007, 119

Unternehmensrecht aktuell

BMJ: Positive Signale zur Abschaffung des GmbH-Mindestkapitals

GesRZ 2/2007, 75

FMA: Rundschreiben zu Fragen der Umsetzung der Prospektrichtlinie

GesRZ 2/2007, 75

OGH: Dem Gesellschafter-Geschäftsführer steht im Falle eines Widerrufs der Einwilligung zur Ausübung einer konkurrierenden Tätigkeit kein Stimmrecht zu

GesRZ 2/2007, 75

Europäische Gemeinschaft: Maßnahmen zur Unternehmenstransparenz

GesRZ 2/2007, 75

Sofortmaßnahme zur Verringerung des Verwaltungsaufwandes in der Europäischen Union

GesRZ 2/2007, 76

Europäische Privatgesellschaft (EPG)

GesRZ 2/2007, 76

Maßnahmen gegen wettbewerbsfeindliches Verhalten der Kreditwirtschaft

GesRZ 2/2007, 77

Bericht der Kommission über die Umsetzung der Übernahmerichtlinie

GesRZ 2/2007, 77

Richtlinie zur Stärkung der Aktionärsrechte angenommen

GesRZ 2/2007, 77

EuGH: VW-Gesetz muss abgeschafft werden

GesRZ 2/2007, 77

EuGH zum „Betrieb“ iSd Massenentlassungs-Richtlinie

GesRZ 2/2007, 78

Blick über die Grenze:

Ungarn: Durchgriffshaftung bei ungarischen Wirtschaftsgesellschaften

GesRZ 2/2007, 78

Judikatur

Gesellschaft bürgerlichen Rechts

Zur Abberufung eines Gesellschafter-Geschäftsführers einer GesBR

Aufsatz von Gottfried Thiery, GesRZ 2/2007, 126

Kapitalgesellschaften

Zur Abberufung eines Gesellschafter-Geschäftsführers aus wichtigem Grund

Aufsatz von Ulrich Torggler, GesRZ 2/2007, 128

Zur Formbedürftigkeit des Verfügungsgeschäfts auf Rückübertragung eines treuhändig gehaltenen Geschäftsanteiles bei Beendigung des Treuhandverhältnisses; zur Formulierung des Klagebegehrens

Aufsatz von Hans-Georg Koppensteiner, GesRZ 2/2007, 131

Privatstiftung

Zur Rechtsmittellegitimation des Letztbegünstigten, der die amtswegige Löschung einer Privatstiftung beantragt hat

Aufsatz von Christian Feltl, GesRZ 2/2007, 134

Firmenbuch

Zur Verhängung einer bereits vor dem 1.7.2006 (In-Kraft-Treten des Publizitätsrichtlinie-Gesetzes [PuG], BGBl I 2006/103) angedrohten Zwangsstrafe

Aufsatz von Jörg Zehetner, GesRZ 2/2007, 136

Steuern und Gebühren

Stille Gesellschaft

GesRZ 2/2007, 138

Personenhandelsgesellschaft

GesRZ 2/2007, 138

Kapitalgesellschaft

GesRZ 2/2007, 139

Kapitalgesellschaft

GesRZ 2/2007, 140

GmbH

GesRZ 2/2007, 141

Rezensionen

Die Limited in der Insolvenz

mit Hinweisen zur neuen Rechtslage nach dem Companies Act

Aufsatz von Alexander Schopper, GesRZ 2/2007, 142

Minderheits- und Einzelrechte von Aktionären

Aufsatz von Rupert Brix, GesRZ 2/2007, 143

Das österreichische Übernahmerecht

Ein Gesamtüberblick

Aufsatz von Johannes Zollner, GesRZ 2/2007, 144