BankArchiv - ÖBA

Newsline

Newsline

Aufsatz von Franz Rudorfer, ÖBA 11/2017, 729

Neues in Kürze

National

FMA veröffentlicht Rundschreiben zu Kriterien zur Beurteilung von Kenntnissen und Kompetenzen von Anlageberatern und Personen, die Informationen zu Anlageprodukten erteilen

ÖBA 11/2017, 738

Regierungsvorlage zum Wirksamwerden der AnaCredit-VO

ÖBA 11/2017, 738

Regierungsvorlage zur Änderung des BWG, ESAEG, WAG 2018, FMABG, KMG, VAG und ZaDiG

ÖBA 11/2017, 738

International

Fit&Proper-Leitlinien veröffentlicht

ÖBA 11/2017, 738

Fachbeiträge

Börseblick

Alles noch im Lot

Aufsatz von Christoph Schultes, ÖBA 11/2017, 740

Änderung von Bankverträgen im Massengeschäft

Aufsatz von Raimund Bollenberger, ÖBA 11/2017, 741

Der Verkauf von Factoringforderungen durch den Factor – eine bankrechtliche Herausforderung

Aufsatz von Roman Hager und Martin Wiedenbauer, ÖBA 11/2017, 749

Berichte und Analysen

Aktives Portfoliomanagement auf dem US- und Schwellenländermarkt Eine empirische Performanceanalyse

Aufsatz von Daniel Sawatzki und Christian Möbius, ÖBA 11/2017, 758

Was ist eigentlich …Krisenmanagement?

Aufsatz von Ewald Judt und Claudia Klausegger, ÖBA 11/2017, 770

Rechtsprechung

Zivilrechtliche und strafrechtliche Entscheidungen

Zur Anfechtung des Verkaufs einer überbelasteten Liegenschaft

Aufsatz von Raimund Bollenberger, ÖBA 11/2017, 771

Stop-Loss-Order: Aufklärung über Slippage-Risiko im Limit-Auftrag

ÖBA 11/2017, 772

Erste Judikatur: qualifizierte Nachrangdarlehen AGB-rechtlich zuslässig!

ÖBA 11/2017, 773

Beweislastverteilung bei Kondiktionsklage wegen Bedienung eines „Scheindarlehens“

ÖBA 11/2017, 776

Weitere Judikatur zu Geschlossenen Fonds

ÖBA 11/2017, 777

Geschlossener Fonds: (keine) Beratung über „Weichkosten“?

ÖBA 11/2017, 781

Sofortige Inanspruchnahme des Ausfallsbürgen wegen unbekannten Aufenthalts

ÖBA 11/2017, 783

Anwendung von §§ 25c und 25d KSchG im Einzelfall

ÖBA 11/2017, 785

Durchsetzung von Absonderungsansprüchen

ÖBA 11/2017, 786

Aufrechtbleiben von Angeboten an den Schuldner nach seiner Insolvenz?

ÖBA 11/2017, 787

Auskunftspflicht der Bank bezüglich nachlasszugehöriger Großbetragssparbücher

ÖBA 11/2017, 787

Beweislast bei Anfechtung nach der AnfO

ÖBA 11/2017, 788

Anforderungen an die urkundliche Ausfertigung eines gerichtlichen Vergleichs für seine Vollstreckbarkeit

ÖBA 11/2017, 788

Europäischer Gerichtshof (EuGH) und Gericht 1. Instanz (EuG)

Die Bestimmung in einem Verbraucherkreditvertrag, wonach ein Kredit in derselben Fremdwährung zurückzuzahlen ist, in der er gewährt wurde, betrifft den Hauptgegenstand des Vertrags und ist somit nur Gegenstand der Missbräuchlichkeitskontrolle der Klausel-RL, wenn sie unklar oder unverständlich ist

ÖBA 11/2017, 789