BankArchiv - ÖBA

Neues in Kürze

National

FMA Rundschreiben zu Informationen einschließlich Marketingmitteilungen gemäß WAG 2007

ÖBA 6/2011, 355

International

FSA: Guidance and Templates on new Remuneration Code

ÖBA 6/2011, 355

BaFin veröffentlicht Rundschreiben zu hybriden Kapitalinstrumenten

ÖBA 6/2011, 355

EBA veröffentlicht Revision des COREP

ÖBA 6/2011, 356

Abänderungsvorschlag des EU Parlaments betreffend die Anlegerentschädigungsrichtlinie

ÖBA 6/2011, 356

IOSCO (International Organization of Securities Commissions) veröffentlicht Fortschrittsbericht zur verstärkten Aufsicht von Rohstoffderivatemärkten

ÖBA 6/2011, 356

Fachbeiträge

Die wahre Kraft von Online

Aufsatz von Roger Peverelli, Reggy de Feniks und Walter Capellmann, ÖBA 6/2011, 357

Eine Analyse der Ausfallwahrscheinlichkeiten von Fremdwährungskrediten

Aufsatz von Matthias Bank und Stefan Leitinger, ÖBA 6/2011, 364

Wann werden Zahlungsaufträge „final“?

Aufsatz von Alexander Grau, ÖBA 6/2011, 380

Einschätzung der finanziellen Risikobereitschaft von Anleger/innen am Finanzmarkt

Aufsatz von Ingrid Wahl und Erich Kirchler, ÖBA 6/2011, 385

Die neue Rechtsstellung des Absonderungsgläubigers nach dem IRÄG 2010

Aufsatz von Georg Weissel, ÖBA 6/2011, 391

Berichte und Analysen

Hohe Wertpapierkäufe zum Jahresultimo bestimmten die Geldvermögensbildung privater Haushalte im zweiten Halbjahr 2010

Aufsatz von Michael Andreasch, ÖBA 6/2011, 360

Rechtsprechung

Zivilrechtliche und strafrechtliche Entscheidungen

Zum Modus der Sicherungszession, insb bei elektronischer Buchhaltung

Aufsatz von Thomas Wolkerstorfer, ÖBA 6/2011, 401

Vorrang der Gläubigeranfechtung gegenüber der Kapitalerhaltung

Aufsatz von Martin Karollus, ÖBA 6/2011, 407

Klauselentscheidung zu AGB für Kfz-Leasing; Wegfall der Wiederholungsgefahr

ÖBA 6/2011, 412

Zu den Erkundigungspflichten des Treuhänders

ÖBA 6/2011, 416

Zum Recht auf Zurückweisung anfechtungsbedrohter Leistungen

ÖBA 6/2011, 419

Zum Mäßigungsrecht nach § 25d KSchG

ÖBA 6/2011, 421

Öffentlich-rechtliche Entscheidungen

Einlagengeschäft der Verwaltung fremder Gelder auch bei bedingtem Rückzahlungsanspruch. Zur Eignung bzw Nichteignung einer Anfrage bei der Aufsichtsbehörde (hier: BMF) als Erfüllung der in § 5 Abs 2 VStG angeordneten Verpflichtung, sich über die Rechtslage zu informieren

Aufsatz von Markus Waldherr, ÖBA 6/2011, 423

Erkenntnisse des VfGH

Gegenüber dem Unternehmen anzuordnende Sanktion des zwingenden Ausschlusses von der Börsemitgliedschaft bei Bestrafung des Geschäftsleiters wegen Marktmanipulation greift nicht in die Rechtssphäre des Geschäftsleiters ein

ÖBA 6/2011, 432