Suchen Hilfe
Gratzl

NAG | Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetz

1. Aufl. 2025

Print-ISBN: 978-3-7073-5182-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Gratzl - NAG | Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetz

§ 33 Unselbständige Erwerbstätigkeit

Florian Gratzl

1

Mit Ausnahme der nachfolgend genannten berechtigen grds alle Aufenthaltstitel (§ 8), wenngleich zT abhängig vom jeweiligen Aufenthaltszweck (siehe insb § 8 Rz 8), zur Ausübung einer unselbständigen Erwerbstätigkeit:

  • „Niederlassungsbewilligung“ (siehe § 8 Abs 1 Z 4),

  • „Niederlassungsbewilligung - ausgenommen Erwerbstätigkeit“ (siehe § 8 Abs 1 Z 5),

  • „Niederlassungsbewilligung - Angehöriger“ (siehe § 8 Abs 1 Z 6) sowie

  • „Selbständige“ (siehe § 60 Abs 1 Z 2).

Die unselbständige Erwerbstätigkeit ist dann als unrechtmäßig einzustufen, wenn der Fremde keinen diese Erwerbstätigkeit zulassenden Aufenthaltstitel besitzt (zB ; zu den Rechtsfolgen siehe § 32 Rz 2). Soweit die unselbständige Erwerbstätigkeit nicht vom Anwendungsbereich desAuslBG ausgenommen ist, braucht es für die Aufnahme dieser Tätigkeit auch einer entsprechenden Berechtigung insb nach diesem Gesetz (§ 33 Abs 1; ErläutRV 952 BlgNR 22. GP, 132). Gem § 17 AuslBG bedürfen jedoch Fremde, die einen Aufenthaltstitel für den Zweck „Rot-Weiß-Rot - Karte plus“, „Familienangehöriger“ oder „Daueraufenthalt - EU“ innehaben, keiner weiteren arbeitsmarktb...

Daten werden geladen...