SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Tagesfragen

Verrechnungspreise 3600 – die TPI bietet den perfekten Rundblick

Erste deutschsprachige Fachzeitschrift zu Transfer Pricing

SWK 6/2017, 345

Durchführungsverordnung zum VPDG veröffentlicht

Die Änderungen im Überblick

Aufsatz von Esther Manessinger und Manuel Taferner, SWK 6/2017, 346

Eckpunkte des Regierungsprogramms für 2017/2018

Die wichtigsten Vorhaben für Unternehmen im Überblick

SWK 6/2017, 348

Digitale Leistungen ohne Geldzahlung im Internet

Unterliegen Gratis-Dienste und Apps der Umsatzsteuer?

Aufsatz von Dietmar Aigner, Peter Bräumann, Georg Kofler und Michael Tumpel, SWK 6/2017, 349

Steuertermine im März

SWK 6/2017, 357

Steuerehrlichkeit und Steuergerechtigkeit

Gedanken zur Steuermoral

SWK 6/2017, 358

Steuern

Offene Fragen bei der Ermittlung des Grundanteils

Die Regelungssystematik der Grundanteilverordnung 2016 lässt Interpretationsspielraum offen

Aufsatz von Andrei Bodis und Christian Prodinger, SWK 6/2017, 359

Liebhabereibeurteilung bei der Vermietung und Verpachtung

Neue Ansichten des BMF

Aufsatz von Alois Pircher, Bernhard Messner und Pia Meusburger, SWK 6/2017, 367

Deckelung der Abzugsbesteuerung bei der Überlassung von Arbeitskräften aus dem EU-/EWR-Ausland nach Österreich

VwGH zur Nettoabzugsbesteuerung

Aufsatz von Stefan Haas, SWK 6/2017, 369

BFG zu nicht getilgten Verbindlichkeiten im Rahmen einer Liquidation gemäß § 19 KStG

Wortinterpretation führt zu verfehltem Ergebnis

Aufsatz von Sabine Kanduth-Kristen, SWK 6/2017, 371

Offene Verbindlichkeiten als körperschaftsteuerpflichtiger Liquidationserlös?

Überzeugt die Begründung des Bundesfinanzgerichtes?

Aufsatz von Reinhold Beiser, SWK 6/2017, 378

Aufwendungen im Zusammenhang mit einer GmbH-Gründung

SWK 6/2017, 381

Entgeltsaufteilung pauschaler Menüpreise im Gastronomiebereich

Kein Spielraum für eine Aufteilung nach der Kostenmethode

Aufsatz von Sebastian Tratlehner, SWK 6/2017, 382

Ort der Lieferung bei Versendung über ein Konsignationslager

Abnehmer bewirkt innergemeinschaftlichen Erwerb

Aufsatz von Christine Weinzierl, SWK 6/2017, 387

Umsatzsteuer-Update Februar 2017: Aktuelles auf einen Blick

Der UStR-Wartungserlass 2016

Aufsatz von Mario Mayr, SWK 6/2017, 389

Wiederaufnahme auf Antrag: Hervorkommen neuer Tatsachen aus Sicht des Antragstellers zu beurteilen?

Hindernis für die Praxis: Ist das letzte Wort bereits gesprochen?

Aufsatz von Robert Rzeszut, SWK 6/2017, 396

Unzuständigkeit des Verwaltungsgerichts wegen Nichterlassung einer Beschwerdevorentscheidung

SWK 6/2017, 399

Aus der jüngsten Rechtsprechung

USt: Wertpapierhandel

SWK 6/2017, 400

Arbeitsteilzeitgeld

SWK 6/2017, 400

Veräußerung eigener Aktien

SWK 6/2017, 400

Festsetzungsverjährung

SWK 6/2017, 400

USt: Subventionen

SWK 6/2017, 400