ASoK - Arbeits- und SozialrechtsKartei

Fachbeiträge

Unions-, verfassungs- und verfahrensrechtliche Probleme der KBGG-Novelle 2016 und des Familienzeitbonusgesetzes

Kritische Untersuchung der Reaktionen des Gesetzgebers auf oberstgerichtliche Rechtsprechung zum Kinderbetreuungsgeld

Aufsatz von Martin Sonntag, ASoK 1/2017, 2

Inhalt, Auswirkungen und Problembereiche der Oberösterreichischen Mindestsicherungsgesetz-Novelle 2016

Verfassungs- und unionsrechtliche Bedenken

Aufsatz von Alexander Leitner, ASoK 1/2017, 12

Feststellung der Ausgleichstaxe nach dem BEinstG für das Kalenderjahr 2017

ASoK 1/2017, 20

Festsetzung des Anpassungsfaktors für das Jahr 2017

ASoK 1/2017, 20

Erbringung von Arbeitsleistungen im weiteren Sinn

Teilnahme an Besprechungen, Schulungen, Veranstaltungen etc

Aufsatz von Andreas Gerhartl, ASoK 1/2017, 21

KV-Abschluss für Handelsarbeiter

ASoK 1/2017, 28

Prüfung der Voraussetzungen bei einer Entlassungsanfechtung

Das Gericht kann die Anfechtungsklage auch dann abweisen, wenn es nur die Anfechtungsgründe (also nicht die Entlassungsgründe) geprüft hat und diese nicht vorliegen

Aufsatz von Thomas Rauch, ASoK 1/2017, 29

Kein Unfallversicherungsschutz bei privaten Tätigkeiten auf dem Nachhauseweg von der Arbeit

ASoK 1/2017, 33

Entwicklung des österreichischen Arbeitsmarktes im 3. Quartal 2016

ASoK 1/2017, 38

Neues aus der Gesetzgebung

I. Unbefristete Verlängerung der Kurzarbeitsbeihilfe

Aufsatz von Gerda Ercher-Lederer, ASoK 1/2017, 34

II. Verlängerung der Tätigkeitsdauer der Organe der Arbeitnehmerschaft

Aufsatz von Gerda Ercher-Lederer, ASoK 1/2017, 34

III. Deregulierungsgesetz 2017

Aufsatz von Gerda Ercher-Lederer, ASoK 1/2017, 34

Praxis-News aus Sozialversicherungs-, Lohnsteuer- und Arbeitsrecht in Kurzform

Halbierung der Pensionsversicherungsbeiträge bei Pensionsaufschub

ASoK 1/2017, 35

Ausweitung der Möglichkeit des freiwilligen Pensionssplittings zwischen Elternteilen

ASoK 1/2017, 36

Beitragsrechtliche Behandlung von Sachbezügen bzw Folgeprovisionen während einer Karenz

ASoK 1/2017, 36

Inbound-Überlassungen aus EU-/EWR-Staaten – Abzugsteuer nur von den Nettoeinkünften

ASoK 1/2017, 37

Steuerbegünstigungen und Gruppenkriterium

ASoK 1/2017, 37

Keine Steuerbefreiung für vom Arbeitgeber festgesetzte Trinkgelder

ASoK 1/2017, 38

Steuerliche Absetzbarkeit von Kinderbetreuungskosten – qualifizierte Ausbildung

ASoK 1/2017, 38

Aus der aktuellen Rechtsprechung

Entlassung eines Betriebsratsmitglieds – Aufforderung zur Störung des fahrplanmäßigen Busbetriebs

ASoK 1/2017, 39

Abschluss eines Vergleichs durch nicht (voll) geschäftsfähige Partei

ASoK 1/2017, 39

Ruhepausen für Zugpersonal

ASoK 1/2017, 39