ASoK - Arbeits- und SozialrechtsKartei

Fachbeiträge

Generelles Neutralitätsgebot versus Kopftuchverbot am Arbeitsplatz

Die Offenbarung des EuGH

Aufsatz von Erika Kovács, ASoK 4/2017, 122

Nichtvorliegen einer Entsendung bei Tätigkeiten ohne Auswirkung auf den Arbeitsmarkt

Erweiterung der Ausnahmetatbestände in § 1 Abs 5 und 6 LSD-BG im Wege einer europarechtskonformen Interpretation

Aufsatz von Sebastian Zankel, ASoK 4/2017, 132

Die Kündigung eines Mitglieds des Betriebsrats wegen Arbeitsunfähigkeit

Kündigungsgrund kann – unabhängig von einem Verschulden – eine medizinische oder eine rechtliche Arbeitsunfähigkeit sein

Aufsatz von Thomas Rauch, ASoK 4/2017, 139

Generation Y

Vorstellung einer heterogenen Generation und Auswirkungen auf Unternehmen

Aufsatz von Iris C. Fischlmayr, ASoK 4/2017, 143

Ergebnis des Pendlerrechners

ASoK 4/2017, 154

Neues aus der Gesetzgebung

I. Änderung des AuslBG: Schaffung von Regelungen für unternehmensintern transferierte drittstaatsangehörige Arbeitnehmer

Aufsatz von Erwin Rath, ASoK 4/2017, 147

II. Sozialversicherungs-Änderungsgesetz 2017

Aufsatz von Annemarie Masilko, ASoK 4/2017, 151

Praxis-News aus Sozialversicherungs-, Lohnsteuer- und Arbeitsrecht in Kurzform

Beschäftigungsbonus zur Senkung der Lohnnebenkostenbelastung

ASoK 4/2017, 153

Aus der aktuellen Rechtsprechung

Beginn des Anspruchs auf Rehabilitationsgeld

ASoK 4/2017, 155

Umfang der Mitwirkungspflicht bei der medizinischen Rehabilitation

ASoK 4/2017, 157

Gewährung von Hilfsmitteln – Silikonteilhandprothese

ASoK 4/2017, 157

Kein Pflegegeld bei fehlender Leistungszuständigkeit der Krankenversicherung in Österreich – § 3a BPGG unionsrechtskonform

ASoK 4/2017, 158

Export von Rehabilitationsgeld

ASoK 4/2017, 160