BankArchiv - ÖBA

Newsline

Newsline

https://doi.org/10.47782/oeba202505030901

Aufsatz von Franz Rudorfer, ÖBA 5/2025, 309

Neues in Kürze

International

EBA veröffentlicht Konsultationspapier für die Berechnung und Aggregation von Kryptopositionswerten

ÖBA 5/2025, 327

Leitlinien für das Management von ESG-Risiken final veröffentlicht

ÖBA 5/2025, 327

EBA veröffentlicht Entwurf von Leitlinien zur ESG-Szenarioanalyse

ÖBA 5/2025, 328

Börseblick

Ruppiges Umfeld: Strafzölle und drohender Handelskonflikt? . https://doi.org/10.47782/oeba202505032901

Aufsatz von Paul Severin, ÖBA 5/2025, 329

Fachbeiträge

AIFMD II

Startschuss für die legistische Attraktivierung des Fondsstandorts Österreich?

Aufsatz von Florian Braunauer, Martin Pichler und Philip Windischer, ÖBA 5/2025, 330

Berichte und Analysen

Instrumente für nachhaltige Finanzierungen in KMU und Handlungsempfehlungen zur erfolgreichen Umsetzung im Markt,

Aufsatz von Natalie Glas, Roland Mestel, Karl W. Steininger, Michael Kueschnig, David Preinsperger und Martina Tisovsky, ÖBA 5/2025, 346

Bewährtes Scoring als brandneue Künstliche Intelligenz?

Aufsatz von Thomas Seeber, Christian M. Piska und Karl Schellenbacher, ÖBA 5/2025, 356

Was ist eigentlich ... Responsible Communication ?

https://doi.org/10.47782/oeba202505036701

Aufsatz von Ewald Judt und Claudia Klausegger, ÖBA 5/2025, 367

Rechtsprechung

Zivilrechtliche und strafrechtliche Entscheidungen

Klauselentscheidung zu Bank-AGB

ÖBA 5/2025, 369

Konvertierungsklausel: Kein Verstoß gegen § 6 Abs 1 Z 5 KSchG und § 879 Abs 3 ABGB

ÖBA 5/2025, 372

Rechtsschutzversicherung: Serienschaden bei FX-Kredit und Geldwechselvertrag

ÖBA 5/2025, 374

Abschöpfungsverfahren: Vorzeitige Einstellung und Restschuldbefreiung

ÖBA 5/2025, 376

EKEG und Einlagenrückgewähr

ÖBA 5/2025, 379

EKEG: Zum Vorliegen der Zahlungsunfähigkeit

ÖBA 5/2025, 381

Finanzierungsleasing: Fehlende Aktivlegitimation bei Schadenersatzansprüchen

ÖBA 5/2025, 382

Forderungsanmeldung: Individualisierung der Forderung

ÖBA 5/2025, 383

Öffentlich-rechtliche Entscheidungen

Nach einer Beschwerde des Beschuldigten ist ein Fristsetzungsantrag der FMA erst nach Ablauf der 15-monatigen Frist gem § 43 Abs 1 VwGVG zulässig

ÖBA 5/2025, 384

Im zweistufigen Bankenverbund kann das einlegende Kreditinstitut die Liquiditätsreserve nicht von der BMG für die Stabilitätsabgabe abziehen

ÖBA 5/2025, 384

Keine Befugnis der APAB, einen Verstoß gegen § 271 UGB mit den in § 62 Abs 1 APAG aufgezählten Sanktionsbefugnissen zu ahnden

ÖBA 5/2025, 385