Suchen Hilfe

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ÖBA 5, Mai 2025, Seite 328

EBA veröffentlicht Entwurf von Leitlinien zur ESG-Szenarioanalyse

Die EBA hat ein Konsultationspapier zu den Leitlinien zur ESG-Szenarioanalyse veröffentlicht. Diese Leitlinien basieren auf Art. 87a Abs. 5 der Richtlinie (EU) 2024/1619 (CRD6) und sollen die Leitlinien für das Management von ESG-Risiken ergänzen. Die wesentlichen Inhalte des vorliegenden Leitlinienentwurfs lassen sich wie folgt zusammenfassen:

  • Szenario-Analysen als integraler Bestandteil des Risikomanagements und strategischer Prozesse

    -

    Institute sollten im Rahmen ihrer ESG-Risikomanagementstrategien Szenarioanalysen durchführen, um Geschäftsrisiken zu identifizieren, die Anfälligkeit ihrer Portfolios für physische und transitorische Risiken zu bewerten und ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber diesen Risiken zu testen.

    -

    Sie sollten klare und glaubwürdige Darstellungen der wahrscheinlichen Entwicklungen des Geschäftsumfelds entwickeln und sicherstellen, dass die Szenarien regelmäßig validiert und aktualisiert werden.

    -

    Die Analyse sollte in das Risikomanagementsystem integriert werden.

    -

    Institute haben die Möglichkeit, je nach Größe und Komplexität des Instituts proportionale Ansätze zu wählen und sowohl qualitative als auch quantitative Methoden anzuwenden.

  • Bestandteile der Szenario-Analyse

    -

    Be...

Daten werden geladen...