PV-Info - Die Fachzeitschrift für Personalverrechnung

Neue Gesetze und Erlässe

Schwerarbeit und Arbeitskilokalorienverbrauch – Schwerarbeit und die Meldebestimmungen

Aufsatz von Mag. Carina Milisits, PV-Info 3/2007, 6

Kollektivvertragsänderungen für Angestellte im Handwerk und Gewerbe ab 1. 1. 2007

Aufsatz von Mag. Monika Kunesch, PV-Info 3/2007, 9

Gastbeiträge

Provisionsempfänger im Handel

Aufsatz von Mag. Peter Maska, PV-Info 3/2007, 10

Teilzeitbeschäftigung – Darstellung inklusive der jüngsten Rechtsprechung

Aufsatz von Dr. Thomas Rauch, PV-Info 3/2007, 13

GPLA

Aktuelle Themen in der GPLA-Prüfungspraxis

Aufsatz von Dr. Wolfgang Höfle, PV-Info 3/2007, 16

Für die Praxis

Abrechnungsbeleg über Bank-/Kontoauszug

Aufsatz von Beate Cerny, PV-Info 3/2007, 18

Die Anwendung des richtigen Kollektivvertrags

Aufsatz von Mag. Christa Kocher, PV-Info 3/2007, 22

Verfall – Verjährung: Begriffsbestimmung und Zulässigkeit von Verfallsklauseln

Aufsatz von Mag. Judith Morgenstern, PV-Info 3/2007, 25

Aussetzungsvereinbarungen in Verbindung mit Wiedereinstellungszusagen

Aufsatz von Rudolf Grafeneder, PV-Info 3/2007, 28

Auswirkungen von Kündigungsentschädigung und Urlaubsersatzleistung auf das Arbeitslosengeld

Aufsatz von Mag. Andreas Gerhartl, PV-Info 3/2007, 30

Steueroptimale Gestaltung der Auszahlung von Jahresprämien

Aufsatz von Mag. Monika Kunesch, PV-Info 3/2007, 32

Rechtsprechung

Erste Entscheidungen zur Elternteilzeit

Aufsatz von Mag. Christa Kocher, PV-Info 3/2007, 35

Feststellung der Behinderteneigenschaft ein Jahr nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses

Aufsatz von Mag. Judith Morgenstern, PV-Info 3/2007, 37

Kein Mindestbeitragszuschlag für verspätete Anmeldung bei rechtzeitiger Beitragsentrichtung

Aufsatz von Rudolf Grafeneder, PV-Info 3/2007, 39

Arbeitslosenversicherung: Definition selbständigen Einkommens

Aufsatz von Mag. Andreas Gerhartl, PV-Info 3/2007, 41