Richtlinie des BMF vom 12.02.2019, BMF-010206/0094-IV/9/2018
10. Tarife der festen Gebühren (§ 14 GebG)

10.5. Eingaben ( § 14 TP 6 GebG und § 12 GebG)

10.5.1. Tatbestand

276Eingaben von Privatpersonen an Organe der Gebietskörperschaften in Angelegenheiten ihres öffentlich-rechtlichen Wirkungskreises, die die Privatinteressen des Einschreiters betreffen, unterliegen einer Eingabengebühr.

277Die Eingabe hat folgende Merkmale:

  • ein schriftliches Anbringen (siehe Rz 126 und Rz 278 ff)

  • einer natürlichen oder juristischen Person (siehe Rz 284)

  • an ein Organ einer Gebietskörperschaft (siehe Rz 285 ff)

  • in Angelegenheiten ihres öffentlich-rechtlichen Wirkungskreises (siehe Rz 289)

  • im privaten Interesse des Einschreiters (siehe Rz 290).


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Zusatzinformationen
Gültig ab:
12.02.2019
Betroffene Normen:
§ 14 GebG, Gebührengesetz 1957, BGBl. Nr. 267/1957
§ 14 TP 6 GebG, Gebührengesetz 1957, BGBl. Nr. 267/1957
§ 12 GebG, Gebührengesetz 1957, BGBl. Nr. 267/1957
Schlagworte:
Eingabe - Anbringen - Organ - Gebietskörperschaft - öffentlich-rechtlicher Wirkungskreis - Privatinteresse - Privatperson - Bauansuchen
Stammfassung:
BMF-010206/0094-IV/9/2018

Datenquelle: Findok — https://findok.bmf.gv.at

Fundstelle(n):
SAAAA-76450