NAG | Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetz
1. Aufl. 2025
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
§ 57 Schweizer Bürger und deren Angehörige sowie Angehörige von Österreichern
Literatur: Akyürek, Zum Gestaltungsspielraum des Gesetzgebers bei der Regelung von reinen „Inlandssachverhalten“ im Fremdenrecht, FABL 2/2010-II, 29; Kahil-Wolff, Das Freizügigkeitsabkommen Schweiz - EU: Auswirkungen auf die soziale Sicherheit, ecolex 2006, 348.
Übersicht
Tabelle in neuem Fenster öffnen
I. | Schweizer Bürger und deren Angehörige (§ 57 Satz 1) | 1 |
II. | Angehörige zurückkehrender Österreicher (§ 57 Satz 2) | 2-7 |
I. Schweizer Bürger und deren Angehörige (§ 57 Satz 1)
1
Gem § 57 Satz 1 finden die Bestimmungen des NAG zum unionsrechtlichen Aufenthaltsrecht (§§ 51 bis 56) auch auf Schweizer Staatsangehörige, die das ihnen auf Grund des Freizügigkeitsabkommens EG-Schweiz (§ 2 Abs 1 Z 20; hiezu zB Kahil-Wolff, ecolex 2006, 348) zustehende Aufenthaltsrecht von mehr als drei Monaten in Österreich () in Anspruch genommen haben, und auf deren Angehörige (zum auch hier relevanten Personenkreis siehe § 52 Abs 1) Anwendung. Dabei können anspruchsbegründende Aufenthaltszeiten erst nach dem Inkrafttreten des Freizügigkeitsabkommens (mit ) entstanden sein ().
II. Angehörige zurückkehrender...