NAG | Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetz
1. Aufl. 2025
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
§ 41 Aufenthaltstitel „Rot-Weiß-Rot - Karte“
Literatur: Bernecker, Die Rot-Weiß-Rot - Karte für Studienabsolvent:innen, ZAS 2024, 84; Gerhartl, AuslBG - Kommentar (2019); Holl, Handbuch Assoziationsrecht EWG/Türkei und das NAG (2024); Oberhammer, Die Rot-Weiß-Rot - Karte im Wandel, ZAS 2023, 96; Peyrl, „Rot-Weiß-Rot - Karte“ und „Blaue Karte EU“ - Rechtsfragen zur Arbeitsmigrationsnovelle 2022 (BGBl I 106/2022), FABL 1/2023-I, 1; Raidl, Bedeutung des Verlusts des Arbeitsplatzes für Inhaber von Aufenthaltstiteln, die auf die Beschäftigung bei einem bestimmten Arbeitgeber beschränkt sind, migraLex 2022, 16; Rosenkranz/Kahl (Hrsg), AVG - Praxiskommentar2 (2024).
Übersicht
Tabelle in neuem Fenster öffnen
I. | Allgemeines | 1-5 | |
II. | Unselbständig Erwerbstätige (§ 41 Abs 1, 2 Z 1 bis 3a) | ||
A. | Besonders Hochqualifizierte (§ 41 Abs 1) | 6, 7 | |
B. | Fachkräfte in Mangelberufen (§ 41 Abs 2 Z 1) | 8 | |
C. | Sonstige Schlüsselkräfte (§ 41 Abs 2 Z 2) | 9, 10 | |
D. | Studienabsolventen (§ 41 Abs 2 Z 3) | 11, 12 | |
E. | Stammmitarbeiter (§ 41 Abs 2 Z 3a) | 13, 14 | |
F. | Verfahren für unselbständig Erwerbstätige | 15-22 | |
III. | Selbständig Erwerbstätige | ||
A. | Selbständige Schlüsselkräfte (§ 41 Abs 2 Z 4) | 23-26 | |
B. | Start-Up-Gründer (§ 41 Abs 2 Z 5) | 27, 28 | |
C. | Verfahren für selbständig Erwerbstätige | 29-34 | |
IV. | Entscheidungsfri... |