Suchen Hilfe
Gratzl

NAG | Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetz

1. Aufl. 2025

Print-ISBN: 978-3-7073-5182-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Gratzl - NAG | Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetz

§ 24 Verlängerungsverfahren

Florian Gratzl

Übersicht


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Fristgerechte Verlängerungsanträge (§ 24 Abs 1)
A.
Allgemeines
1
B.
Zeitraum und Ort der Antragstellung
2, 3
C.
Aufenthaltsrecht
4
D.
„Notvignette“
5
II.
Verspätete Verlängerungsanträge (§ 24 Abs 2)
6-9
III.
Erteilung des verlängerten Aufenthaltstitels (§ 24 Abs 3)
10, 11
IV.
Verlängerungs- und Zweckänderungsanträge (§ 24 Abs 4)
12, 13
V.
Abweisung des Verlängerungsantrags (§ 24 Abs 5)
14

I. Fristgerechte Verlängerungsanträge (§ 24 Abs 1)

A. Allgemeines

1

Die §§ 24 f regeln das Verfahren bei Einbringung eines Verlängerungsantrags, dh eines Antrags auf Verlängerung des gleichen oder - siehe § 24 Abs 4 - auf Erteilung eines anderen Aufenthaltstitels (§ 2 Abs 1 Z 11). Voraussetzung ist, dass der Antragsteller bereits einen gültigen Aufenthaltstitel nach dem NAG innehat (zB ). Im Vergleich zum Erstantragsverfahren (§ 2 Abs 1 Z 13) sieht das NAG für Verlängerungsanträge günstigere Bestimmungen vor. So entfällt insb die Verpflichtung, den Antrag im Ausland einzubringen und den Verfahrensausgang dort abzuwarten (§ 21 Abs 1). Auch für den Fall der Nichterfüllung allgemeiner Erteilungsvoraus...

Daten werden geladen...