NAG | Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetz
1. Aufl. 2025
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
§ 11 Allgemeine Voraussetzungen für einen Aufenthaltstitel
Literatur: Akyürek, Das Assoziationsabkommen EWG - Türkei (2005); Chvosta, Die Beendigung langjähriger Aufenthalte von Fremden und Art 8 EMRK, JB Asyl- und Fremdenrecht 2022, 199; Czech, Das Recht auf Familienzusammenführung nach Art. 8 EMRK in der Rechtsprechung des EGMR, EuGRZ 2017, 229; Czech, Integriert Euch! Ein Überblick über Integrationsgesetz und Integrationsjahrgesetz, FABL 2/2017-I, 23; Czech, Das Kindeswohl bei der Aufenthaltsbegründung, ZVG 2024, 189; Eberwein/Jessner, Das Kriterium des ausreichenden Unterhalts gemäß § 11 Abs 2 Z 4 iVm Abs 5 NAG, FABL 2/2010-I, 60; Eberwein/Steiner, Die Unionsbürgerschaft nach Art 20 AEUV, FABL 3/2012-I, 35; Gerhartl, Zuzug türkischer Staatsangehöriger mit Erwerbsabsicht, ASoK 2012, 215; Hecht, Integrationserfordernisse - Systematische Darstellung sowie unions- und verfassungsrechtliche Beurteilung, migraLex 2022, 2; Holl, Handbuch Assoziationsrecht EWG/Türkei und das NAG (2024); Lais/Schön, Das Kindeswohl in der Rechtsprechung von VfGH und VwGH, RZ 2021, 211; Mayerl, Auf dem Weg zur Inklusion? Integrationserfordernisse für Fremde mit Behinderung, migraLex 2023, 11; Tanzer, Die Beantragung von Aufenthaltstiteln nach dem Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetz im Inland - Eine...