Suchen Hilfe
Gratzl

NAG | Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetz

1. Aufl. 2025

Print-ISBN: 978-3-7073-5182-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Gratzl - NAG | Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetz

§ 1 Form und Inhalt der Aufenthaltstitel

Florian Gratzl

1

Alle nach dem NAG vorgesehenen Aufenthaltstitel (§ 8) werden gem § 1 NAG-DV inKartenform nach einem einheitlichen Muster erteilt (sog „Aufenthaltstitelkarte“; für Dokumentationen des unionsrechtlichen Aufenthaltsrechts [§ 9] siehe §§ 3 und 5 NAG-DV). Dabei handelt es sich um einen Bescheid iSd § 58 AVG (stRsp; zB ). Mit der Ausfolgung der Karte entstehen die rechtlichen Wirkungen dieses Bescheides. Aufenthaltstitelkarten dürfen grds nur persönlich ausgegeben werden (näher hiezu § 19 NAG Rz 14 f mwN). Mangels Ausfolgung der Karte an den Fremden wird ihm kein Aufenthaltstitel erteilt ().

2

Auf Basis der in § 8 Abs 2 enthaltenen Verordnungsermächtigung hat der BMI inAnl ANAG-DV das Aussehen und den Inhalt der Aufenthaltstitelkarte, sofern nicht ohnehin unionsrechtlich vorgegeben, festgelegt. Die Karte muss insb den Namen ihres Inhabers, dessen Geburtsdatum, dessen Lichtbild (§ 2a NAG-DV), die Bezeichnung der ausstellenden Behörde (§ 3 Abs 1, § 4 Abs 1) und die Gültigkeitsdauer des Aufenthaltstitels (siehe § 20) enthalten (siehe § 8 Abs 2 Satz 2).

Daten werden geladen...