Suchen Kontrast Hilfe
FinStrG | Finanzstrafgesetz, Band 1
Köck/Schmitt/Djakovic

FinStrG | Finanzstrafgesetz, Band 1

Kommentar mit Rechtsprechung | §§ 1-52 und Nebengesetze

6. Aufl. 2024

Print-ISBN: 978-3-7073-4604-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Köck/Schmitt/Djakovic - FinStrG | Finanzstrafgesetz, Band 1

§ 33 Abgabenhinterziehung

Elisabeth Köck

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Kommentar zu § 33
A.
Abgabenhinterziehung (§ 33 Abs 1 FinStrG)
1.
Täter
1
a)
Abgabepflichtiger
2
b)
Haftungspflichtiger
3
c)
Abfuhrpflichtiger
4
d)
Wahrnehmender
513
2.
Verletzung einer abgabenrechtlichen Anzeige-, Offenlegungs- oder Wahrheitspflicht (§ 33 Abs 1 FinStrG)
a)
Steuerpflichtverhältnis
b)
Anzeigepflicht
1522
c)
Offenlegungs- und Wahrheitspflicht
2336b
3.
Bewirken einer Abgabenverkürzung (§ 33 Abs 3 FinStrG)
37, 38
a)
Bescheidmäßig festzusetzende Abgaben (§ 33 Abs 3 lit a FinStrG)
3943
b)
Selbstberechnungsabgaben (§ 33 Abs 3 lit b FinStrG)
4447
c)
Abgabengutschriften (§ 33 Abs 3 lit c und d FinStrG)
d)
Abgabenerstattungen, Abgabenvergütungen, Abgeltung außergewöhnlicher Belastungen (§ 33 Abs 3 lit e FinStrG)
49, 50
e)
Abgabennachsicht und Abgabenverzicht (§ 33 Abs 3 lit f FinStrG)
51, 52
4.
Subjektive Tatseite (§ 33 Abs 1 FinStrG)
B.
Abgabenhinterziehung unter Verletzung der Verpflichtung zur Abgabe von Umsatzsteuervoranmeldungen (§ 33 Abs 2 lit a FinStrG)
1.
Täter
2.
Verletzung der Verpflichtung zur Abgabe von Umsatzsteuervoranmeldungen
5557
3.
Verkürzung der Umsatzsteuervorauszahlungen
5863
4.
Subjektive Tatseite
C.
Abgabenhinterziehung unter Verletzung der Verpfl...

Daten werden geladen...