SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Land- und Forstwirtschaft: Einkünfteermittlung

SWK 2/2007, 3

Steuersatz: Ermittlung

SWK 2/2007, 3

Verfahren: Wiederaufnahme

SWK 2/2007, 3

Bauleistungen: Gewinnrealisierung

SWK 2/2007, 3

Verfahren: Aussetzungsantrag

SWK 2/2007, 3

Einnahmen: Zufluss

SWK 2/2007, 3

Haftung: Voraussetzungen

SWK 2/2007, 4

Haftung: Verantwortung

SWK 2/2007, 4

Mängelbehebungsauftrag

SWK 2/2007, 4

Mängelbehebungsauftrag

SWK 2/2007, 4

Verfahren: Schätzungsbefugnis

SWK 2/2007, 4

Beteiligung: Teilwert

SWK 2/2007, 4

Abgabenexekutionsverfahren: Einwendung

SWK 2/2007, 4

Mängelbehebungsauftrag

SWK 2/2007, 4

Tagesfragen

Die steuerlichen Neuerungen ab 2007

Vier Abgabenänderungsgesetze und VfGH-Judikatur

Aufsatz von Thomas Keppert, SWK 2/2007, 3

Steuererklärungen für 2006

SWK 2/2007, 10

Steuer

Keine Buchung ohne Beleg

Schecks als Belege reichen zum Abzug als Betriebsausgabe nicht aus

Aufsatz von Felix Blazina, SWK 2/2007, 29

Werbungskosten- bzw. Betriebsausgabeneigenschaft von Vertragsstrafen

BFH bejaht steuerliche Abzugsfähigkeit bei beruflicher Veranlassung

SWK 2/2007, 31

Ist der steuerliche Begriff "Beteiligung nach Art eines stillen Gesellschafters" obsolet?

Auswirkungen des HaRÄG auf die stille Gesellschaft im Steuerrecht

Aufsatz von Hubert Fuchs, SWK 2/2007, 33

Der zweite LStR-Wartungserlass 2006

Die für die Lohnverrechnung relevanten Regelungen aus dem BMF-Erlass vom 27. 11. 2006, GZ BMF - 010203/0544-VI/7/2006

Aufsatz von Hannelore Ortner und Wilfried Ortner, SWK 2/2007, 37

Kauf von neuen Kfz durch völkerrechtlich Privilegierte

Grenzen und Voraussetzungen der Steuerbefreiung - Vermittlungsumsätze österreichischer Händler

Aufsatz von Elisabeth Kraus und Rudolf Weninger, SWK 2/2007, 46

Aufhebung der Verordnung über die Vorsteuerpauschalierung für ausländische Unternehmer, die grenzüberschreitende Personenbeförderungen durchführen

SWK 2/2007, 48

Umsatzsteuerbefreiung für das Fondsmanagement

Ungleichbehandlung EU-konformer und nicht EU-konformer Fonds gerechtfertigt?

Aufsatz von Rolf Majcen, SWK 2/2007, 49

Verspätete Rechnungsausstellung für den Eigenverbrauch und Vorsteuerabzug

Umsatzsteuerprobleme in Frage und Antwort

Aufsatz von Gerhard Gaedke und Michael Tumpel, SWK 2/2007, 52

Vergütung der NoVA gem. § 12a NoVAG 1991 ab 1. 1. 2007

Erweiterung des Anwendungsbereichs der NoVA-Vergütung i. S. d. § 12a NoVAG 1991 bei Verbringung bzw. Lieferung eines Fahrzeugs ins Ausland

Aufsatz von Josef Ungericht, SWK 2/2007, 53

VfGH weitet Gesetzesprüfungsverfahren auf die gesamte Erbschaftssteuer aus

SWK 2/2007, 57

Das Erbschafts- und Schenkungssteuergesetz auf einen Blick

Aufsatz von Monika Schindler, SWK 2/2007, 58