ZWF - Zeitschrift für Wirtschafts- und Finanzstrafrecht

Wirtschaftsstrafrecht

Fristsetzung durch OLG zur Beendigung des Ermittlungsverfahrens

Anmerkungen zu OLG Wien 8. 11. 2017, 22 Bs 75/17s

Aufsatz von Norbert Wess und Julia Sagmeister, ZWF 3/2018, 125

Privatbeteiligtenzuspruch für Gebietskrankenkassen im Beitragsrecht

Aufsatz von Johannes Derntl, ZWF 3/2018, 129

Die Beurteilung der Zahlungsunfähigkeit

Sachverständigenpraxis versus höchstgerichtliche Judikatur

Aufsatz von Dietmar Aigner, Peter Bräumann, Georg Kofler und Michael Tumpel, ZWF 3/2018, 133

Veranstaltungstipp

Österreichischer Juristentag 2018 – Abteilung Strafrecht

Aufsatz von ZWF Redaktion, ZWF 3/2018, 146

Aus der aktuellen Rechtsprechung

Gekürzte Urteilsform; Verbandverantwortlichkeit

ZWF 2018/24

ZWF 3/2018, 144

Untreue; Weisung

ZWF 2018/25

ZWF 3/2018, 144

Geldwäscherei; Begehungsweise

ZWF 2018/26

ZWF 3/2018, 144

Literaturrundschau

Verwertungsverbot; Berufsgeheimnis

Aufsatz von ZWF Redaktion, ZWF 3/2018, 144

Nichtigkeitsbeschwerde; Verfahren

Aufsatz von ZWF Redaktion, ZWF 3/2018, 144

Europäische Staatsanwaltschaft; Zuständigkeit; Grundrechtsschutz; Vorlagefrage

Aufsatz von ZWF Redaktion, ZWF 3/2018, 145

Untreue; Befugnismissbrauch; öffentliche Finanzverwaltung

Aufsatz von ZWF Redaktion, ZWF 3/2018, 145

Rezension

Kier/Wess (Hrsg), Handbuch Strafverteidigung

Aufsatz von ZWF Redaktion, ZWF 3/2018, 145

Europastrafrecht

Die EU im Kampf gegen illegale Online-Inhalte

Aufsatz von Severin Glaser und Robert Kert, ZWF 3/2018, 143

Der aktuelle Fall

Der Begriff des „Anzeigers“ und die Täternennung bei der Selbstanzeige

Aufsatz von Rainer Brandl und Michaela Burghart, ZWF 3/2018, 147

Finanzstrafrecht

Einstellung des Ermittlungsverfahrens wegen Unzuständigkeit nach § 202 Abs 1 FinStrG

Praxisrelevanz und rechtliche Implikationen

Aufsatz von Julian Marc Mayerhöfer, ZWF 3/2018, 150

Veranstaltungstipp

Praxistag „Brennpunkt Betriebsprüfung“

Aufsatz von ZWF Redaktion, ZWF 3/2018, 154

Die Abzugsfähigkeit von Verteidigerkosten

Aufsatz von Thomas Pillichshammer und Desiree Auer, ZWF 3/2018, 155

Verfassungskonformität des Diversionsausschlusses im gerichtlichen Finanzstrafverfahren

Anmerkungen zu VfGH 14. 3. 2018, G 241/2017

Aufsatz von Hanna Kutscher, ZWF 3/2018, 161

Ergebnisse der 23. Finanzstrafrechtlichen Tagung

Offene Fragen der Umsatzsteuerdelinquenz

Aufsatz von Christoph Finsterer und Sara Märzendorfer, ZWF 3/2018, 163

Aus der aktuellen Rechtsprechung

Empfängerbenennung gem § 162 BAO

ZWF 2018/27

ZWF 3/2018, 167

Verjährung hinterzogener Abgaben

ZWF 2018/28

ZWF 3/2018, 167

Lange Verjährung; Vorsatzfeststellung

ZWF 2018/29

ZWF 3/2018, 167

Hinterzogene Abgaben

ZWF 2018/30

ZWF 3/2018, 168

Erhöhte Behauptungs- und Beweislast

ZWF 2018/31

ZWF 3/2018, 168

Selbstanzeige anlässlich Betriebsprüfung; Abgabenerhöhung; subjektive Tatseite; Rücktritt; Verjährung

ZWF 2018/32

ZWF 3/2018, 168

Gewerbsmäßigkeit verlangt Absicht, sich abgabenrechtlichen Vorteil zu verschaffen

ZWF 2018/33

ZWF 3/2018, 168

Aufhebung des § 108 Abs 1 ZollR-DG wirkt ex nunc

ZWF 2018/34

ZWF 3/2018, 169

Literaturrundschau

Zoll- und Nichtzollvergehen; Ungleichbehandlung

Aufsatz von ZWF Redaktion, ZWF 3/2018, 169

Vermögensstrafrecht; neue Judikatur

Aufsatz von ZWF Redaktion, ZWF 3/2018, 169

Literaturhinweis

Aufsatz von ZWF Redaktion, ZWF 3/2018, 169

Literaturhinweis

Aufsatz von ZWF Redaktion, ZWF 3/2018, 169

Literaturhinweis

Aufsatz von ZWF Redaktion, ZWF 3/2018, 169

Literaturhinweis

Aufsatz von ZWF Redaktion, ZWF 3/2018, 169

Aus Sicht der Finanzstrafbehörde

Umgang mit Verstößen gegen die Registrierkassenpflicht

Aufsatz von Heidemarie Winkler, ZWF 3/2018, 170

Veranstaltungstipp

Webinar „Hausdurchsuchung“

Aufsatz von ZWF Redaktion, ZWF 3/2018, 172