ZWF - Zeitschrift für Wirtschafts- und Finanzstrafrecht

Wirtschaftsstrafrecht

Der Kostenersatz in Strafverfahren bei Freispruch im Lichte des Verfassungsrechts

Aufsatz von Norbert Wess und Dietmar Bachmann, ZWF 2/2016, 50

Veranstaltungstipp

Aufsatz von ZWF Redaktion, ZWF 2/2016, 56

Sicherstellung von Verteidigungsunterlagen

Die Weite des Umgehungsverbots nach § 157 Abs 2 StPO

Aufsatz von Lukas Kollmann und Bernhard Moser, ZWF 2/2016, 57

Richtigstellung

Aufsatz von ZWF Redaktion, ZWF 2/2016, 63

Aus der aktuellen Rechtsprechung

Untreue; unmittelbarer Vermögensnachteil

ZWF 2016/7

ZWF 2/2016, 63

Untreue; unmittelbare Täterschaft; im Kollektiv vertretungsbefugtes Vorstandsmitglied

ZWF 2016/8

ZWF 2/2016, 63

Beweisaufnahme; Ermittlungsverfahren; nichtige Erkundigung und Beweisaufnahme; Sachverhaltsgrundlage

ZWF 2016/9

ZWF 2/2016, 63

Belangter Verband; Nichtigkeitsbeschwerde; Insolvenzverwalter

ZWF 2016/10

ZWF 2/2016, 63

Parteiantrag auf Normenkontrolle; Erneuerungsantrag; subjektives Recht auf Normanfechtung gegenüber Strafgericht

ZWF 2016/11

ZWF 2/2016, 63

Literaturrundschau

Wertgrenze bei Vermögensdelikten; grobe Fahrlässigkeit; Konfiskation; gewerbsmäßige Begehung

Aufsatz von ZWF Redaktion, ZWF 2/2016, 64

Wertgrenze bei Vermögensdelikten; Untreue; Bilanzdelikte

Aufsatz von ZWF Redaktion, ZWF 2/2016, 64

Berufsgeheimnis; Umgehungsverbot; Sicherstellungsverbot

Aufsatz von ZWF Redaktion, ZWF 2/2016, 64

Berufsgeheimnis; Umgehungsverbot; Sicherstellungsverbot

Aufsatz von ZWF Redaktion, ZWF 2/2016, 64

Konfiskation; Zustimmung des Angeklagten; amtswegige Wahrnehmung materieller Nichtigkeit

Aufsatz von ZWF Redaktion, ZWF 2/2016, 64

Wirtschaftsstrafrecht; Organverantwortlichkeit

Aufsatz von ZWF Redaktion, ZWF 2/2016, 64

Die vertiefende Analyse

Zur Begrenzung der Strafbarkeit auf grob fahrlässiges Verhalten durch das Steuerreformgesetz 2015/2016

Aufsatz von Gerhard Dannecker, ZWF 2/2016, 65

Finanzstrafrecht

Irrtum und grobe Fahrlässigkeit im Finanzstrafrecht seit dem Steuerreformgesetz 2015/2016

Aufsatz von Günther Rebisant, ZWF 2/2016, 72

Verlustvortrag und Finanzstrafrecht – Überlegungen zu finanzstrafrechtlichen Implikationen bei Verwertung von Verlustvorträgen

Aufsatz von Alexander Stieglitz, ZWF 2/2016, 76

Vorbereitung auf Kontrollen der Finanzpolizei

Aufsatz von ZWF Redaktion, ZWF 2/2016, 81

Aus der aktuellen Rechtsprechung

Abgabenbetrug – Verwendung eines gefälschten Beweismittels

ZWF 2016/12

Aufsatz von Rainer Brandl und Roman Leitner, ZWF 2/2016, 82

Selbstanzeige; Tatbegriff bei Verfolgungshandlung

ZWF 2016/13

Aufsatz von Rainer Brandl und Roman Leitner, ZWF 2/2016, 82

Nicht exakt feststellbarer Zeitpunkt des Ertragszuflusses bei der KESt-Abfuhr

ZWF 2016/14

ZWF 2/2016, 82

Konsumtion des USt-Vorauszahlungsdelikts

ZWF 2016/15

Aufsatz von Rainer Brandl und Roman Leitner, ZWF 2/2016, 82

Urteilsaufhebung bei Mängeln betreffend die Höhe des strafbestimmenden Wertbetrags

ZWF 2016/16

ZWF 2/2016, 83

Literaturrundschau

Verbot der Tatprovokation

Aufsatz von ZWF Redaktion, ZWF 2/2016, 83

Abgabenhinterziehung/Betrug iZm betrugsbehafteten Umsätzen

Aufsatz von ZWF Redaktion, ZWF 2/2016, 83

Sicht der Finanzstrafbehörde

Praxisfall: Abgabenbetrug

Aufsatz von Heidemarie Winkler, ZWF 2/2016, 84

Umsatzsteuer & Finanzstrafrecht, Risikomanagement

Aufsatz von ZWF Redaktion, ZWF 2/2016, 85

Europastrafrecht

Vielfache Aktivitäten zur Bekämpfung von Terrorismusfinanzierung und Geldwäsche

Aufsatz von Severin Glaser und Robert Kert, ZWF 2/2016, 86

Blick über die Grenze

(Weitere) Zeitenwende in Liechtenstein – Aufgabe des generellen Fiskalvorbehalts bei der kleinen Rechtshilfe

Aufsatz von Heinz J. Frommelt und Rainer Lampert, ZWF 2/2016, 87