SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Abfertigungsrückstellungen

SWK 33/2011, 59

Gewinnermittlung: AfA

SWK 33/2011, 59

Verdeckte Ausschüttungen

SWK 33/2011, 59

Werbungskosten: Mediationskurs

SWK 33/2011, 59

Grundstücksvermietung

SWK 33/2011, 59

Werbeabgabe: Bemessung

SWK 33/2011, 59

Verfahren: Rückstandsausweis

SWK 33/2011, 60

Glücksspiel

SWK 33/2011, 60

Vermietung

SWK 33/2011, 60

Vorläufiger Bescheid

SWK 33/2011, 60

Investmentfondsanteil

SWK 33/2011, 60

Außergewöhnliche Belastung

SWK 33/2011, 60

Wirtschaft

Unternehmensrechtliche und steuerliche Bilanzierung in der "Krise"

Rückstellungen: Passivische Verlustvorsorgen im Blickpunkt

Aufsatz von Gerald Moser, SWK 33/2011, 149

Aktuelle Rechtsprechung des OGH

Gewerblicher Rechtsschutz - Kapitalmarktrecht - Privatstiftungsrecht

Aufsatz von Johannes Peter Gruber und Helen Pelzmann, SWK 33/2011, 158

Tagesfragen

Kürzung der Anspruchsvoraussetzungen für den Alleinverdienerabsetzbetrag verfassungskonform

VfGH: Wegfall kann jedoch ins Gewicht fallen

Aufsatz von Bernhard Renner, SWK 33/2011, 229

Steuertermine im Dezember

SWK 33/2011, 232

Besteuerung von Auslandsdividenden aus Drittstaaten vor dem Abgabenänderungsgesetz 2011

Anrechnungsmethode ist laut VwGH der geringste Eingriff und daher anzuwenden

Aufsatz von Marco Laudacher, SWK 33/2011, 233

Steuer

Zurechnung des Leasinggutes beim Restwertleasing

VwGH bestätigt bisherige Rechtsprechung

Aufsatz von Christian Prodinger, SWK 33/2011, 1039

Weitere Überlegungen zur gastgewerblichen Pauschalierungsverordnung

Nachvollziehbare Abgrenzung der erfassten Betriebe und Vorschläge zur sachgerechten Differenzierung

Aufsatz von Alois Pircher, SWK 33/2011, 1042

Erdgasabgabenvergütung bei KWK-Anlagen als ungelöstes Problem?

Eine Replik auf Punzhuber/Perthold, SWK-Heft 25/2011, S 876

Aufsatz von Roland Grabner, SWK 33/2011, 1051

Kinderbetreuung: Achtstundenkurs allein vermittelt noch keine pädagogische Qualifikation

SWK 33/2011, 1054

"Schwitzen statt Sitzen" im behördlichen (Finanz-)Strafverfahren?

Erbringung gemeinnütziger Leistungen für alle Verwaltungsstraftäter?

Aufsatz von Maximilian Rombold, SWK 33/2011, 1055