PV-Info - Die Fachzeitschrift für Personalverrechnung

Kurz notiert

Aktuelles aus der Personalverrechnung

PV-Info 4/2025, 1

Neue Gesetze und Erlässe

Ende von geförderter Bildungskarenz und -teilzeit

Aufsatz von Andreas Gerhartl, PV-Info 4/2025, 1

Das österreichische Barrierefreiheitsgesetz: Neue Pflichten für Unternehmen ab Juni 2025

Aufsatz von Anna Mertinz, PV-Info 4/2025, 3

Kollektivvertragliche Lohnerhöhung für Arbeiter in der Bauindustrie und im Baugewerbe ab 1. 5. 2025

Aufsatz von Rudolf Grafeneder, PV-Info 4/2025, 5

Rechtsprechung

Ausgleichstaxe für Unterschreitung der Pflichtzahl

Aufsatz von Andreas Gerhartl, PV-Info 4/2025, 8

Entfall der Folgeprovisionen bei berechtigter Entlassung

Aufsatz von Thomas Rauch, PV-Info 4/2025, 9

Befristung zur Beschäftigung von Ersatzkräften

Aufsatz von Thomas Rauch, PV-Info 4/2025, 13

Kinderbetreuungsgeld zählt zur Anwartschaft auf Arbeitslosengeld

Aufsatz von Andreas Gerhartl, PV-Info 4/2025, 15

Mischnutzung eines Laptops zur beruflichen Nutzung

Aufsatz von Stefan Schuster, PV-Info 4/2025, 16

Pflegefachkräfte doch Dienstnehmer

Aufsatz von Christa Kocher, PV-Info 4/2025, 18

PV International

Mindestentgelt vergleichbarer Arbeitnehmer nach dem LSD-BG bei grenzüberschreitenden Arbeitsverhältnissen

Aufsatz von Anna Mertinz, PV-Info 4/2025, 20

Besteuerungsrecht bei Geschäftsführerbezügen

Aufsatz von Petra Vrignaud, PV-Info 4/2025, 23

Nutzungsmöglichkeit des Kinderzimmers bei Besuch des Elternhauses begründet keinen inländischen Wohnsitz

Aufsatz von Petra Vrignaud, PV-Info 4/2025, 25

Beendigungszahlung und Beendigungskausalität

Aufsatz von Stefan Schuster, PV-Info 4/2025, 26