Wiesinger

BUAG | Bauarbeiter-Urlaubs- und Abfertigungsgesetz

Kommentar

2. Aufl. 2021

ISBN: 978-3-7073-3886-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Wiesinger - BUAG | Bauarbeiter-Urlaubs- und Abfertigungsgesetz

§ 8 Rückerstattung

Christoph Wiesinger

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Grundlagen
A.
Rechtsnatur des Rückerstattungsanspruchs
1, 2
B.
Systematische Stellung
3
II.
Rückerstattung
A.
Voraussetzungen
4
B.
Höhe
58
C.
Abrechnungszeitraum
9

I. Grundlagen

A. Rechtsnatur des Rückerstattungsanspruchs

1

Der VfGH hat – allerdings zu einer Zeit, da die Rückerstattung der Schlechtwetterentschädigung noch von den Arbeitsämtern verwaltet wurde – den Rückerstattungsanspruch als einen öffentlich-rechtlicher Natur gewertet. Fraglich ist, ob diese Rechtsansicht angesichts der Verwaltung durch die BUAK weiterhin aufrecht erhalten werden kann; der „übertragene Wirkungsbereich“ in § 9 Abs 2 spricht allerdings dafür.

Angesichts ausdrücklicher Regelungen zu Zuständigkeiten im BSchEG bei Verweigerung der Rückerstattung ist die Lösung dieser Frage aber von geringer praktischer Bedeutung. Die BUAK entscheidet nämlich nicht mit Bescheid (sie ist keine Verwaltungsbehörde), sondern rechtlich formlos. Der AG müsste dann seinen Rückerstattungsanspruch bei...

Daten werden geladen...