Jakom EStG | Einkommensteuergesetz
18. Aufl. 2025
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
§ 37 Ermäßigung der Progression, Sondergewinne
EStR: Rz 7310 bis Rz 7400
Literatur 2024: Bergmann/Manessinger, Waldnutzung infolge höherer Gewalt, SWK 24, 540; Deichsel/Knesl/Knesl, Ausgewählte Themen aus dem EStR-WE 24 im Kontext dargestellt - Teil 1, ÖStZ 24, 239; Hörtnagl-Seidner, Das StRecht als Anreiz zur Verlängerung der aktiven Erwerbstätigkeit, ÖStZ 24, 671; Knechtl, Normenprüfungsantrag durch das BFG wegen Begünstigungen in der Forstwirtschaft, taxlex 24, 39; Knechtl, Progressionsermäßigung für die Forstwirtschaft ist verfassungskonform, taxlex 24, 367; Kohlbacher, Veräußerung einer Quote eines MUeranteils und § 37 Abs 5 EStG, in FS Beiser (2024) 287; Ludwig, HälfteStSatz bei Einkünften aus besonderen Waldnutzungen, taxlex 24, 113; Schlager, Highlights aus dem EStR-WE 24, SWK 24, 486; Zangerl-Reiter, § 295a BAO und das Zufluss-Abfluss-Prinzip, in FS Beiser (2024) 667.
Übersicht der Kommentierung
Tabelle in neuem Fenster öffnen
I. | Überblick | ||||
II. | Hälftesteuersatz | ||||
1. | Überblick | ||||
2. | Einkünfte aufgrund von Beteiligungen (§ 37 Abs 4 idF vor BudgBG 2011) | ||||
a) | Umfang und Zweck | ||||
b) | Beteiligungserträge | ||||
c) | Einkünfte aus Beteiligungsveräußerungen | ||||
3. | Außerordentl Einkünfte (§ 37 Abs 5) | ||||
a) | Umfang | ||||
b) | Zweck | ||||
c) | Veräußerungsgewinne | ||||
d) | Übergangsgewinne | ||||
e) | Abfertigungen | ||||
f) | Begünstigte Anlassfälle | - |