Jakom EStG | Einkommensteuergesetz
18. Aufl. 2025
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
§ 10 Gewinnfreibetrag
Hinweis: Der im RIS abrufbare Gesetzestext ist in Bezug auf Abs 3 Z 2 und Abs 5 Z 2 und 3 in Zusammenschau mit den Inkrafttretensbestimmungen zu lesen (s § 124b Z 252). Abs 7 wurde durch das AbgÄG 2023, BGBl I 110/2023, neu gefasst, die Unterteilung in Z 1 und 2 ist entfallen (anders noch die Verweise in Abs 5 Z 2 und 3).
EStR: Rz 3701 bis Rz 3751
Literatur 2024: Leo, Aktuelle Praxisfragen zu Umgründungen, SWK 24, 1045; Mitterlehner/Panholzer, Internationale Aspekte von (ausgewählten) steuerl Investitionsbegünstigungen, in FS Bendlinger (2024) 91; Urnik/Großauer, Die Anwendbarkeit ertragsteuerl Begünstigungen im Kontext des Zugangs von WG des AV: Eine systematische und kritische Analyse der Anknüpfungspunkte, in Urnik/Fritz-Schmied, BilanzStRecht 24 (2024) 79.
Übersicht
Tabelle in neuem Fenster öffnen
1. | Zweck und Rechtsentwicklung | |||
2. | Anwendungsbereich, Höhe und Wirkung (Abs 1 und 2) | |||
a) | Begünstigte StPfl | |||
aa) | Natürl Personen | |||
bb) | Betriebl Einkünfte | |||
cc) | Gewinnermittlungsart | |||
dd) | Gewinnerzielung | |||
ee) | Wahlrecht | |||
b) | Höhe und Deckelung | |||
aa) | AK/HK | |||
bb) | Gewinngrenze | |||
cc) | Höchstbetrag | |||
c) | Steuerwirkung | |||
3. | Begünstigte Wirtschaftsgüter (Abs 3 und 4) | |||
a) | Allg Kriterien | |||
b) | Spezielle Kriterien | |||
c) | Wertpapiere | |||
d) | Ausgeschlossene WG |
1. Zweck und Rechtsentwicklung.