Martin Sonntag (Hrsg.)

ASVG | Allgemeines Sozialversicherungsgesetz

Jahreskommentar

4. Aufl. 2012

ISBN: 978-3-7073-2272-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Martin Sonntag (Hrsg.) - ASVG | Allgemeines Sozialversicherungsgesetz

§ 122 Anspruchsberechtigung während der Dauer der Versicherung und nach dem Ausscheiden aus der Versicherung

Walter Schober

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Rz
I.
Allgemeines
13
II.
Zeitliche Voraussetzungen
 
1.
Versicherungsfall der Krankheit
4
 
2.
Versicherungsfall der Arbeitsunfähigkeit
5
 
3.
Versicherungsfall der Mutterschaft
6
III.
Verlängerung des Versicherungsschutzes
 
1.
Schutzfristfälle (Abs 2)
7, 8
 
2.
Sonderregelung Mutterschaft
912

I. Allgemeines

1

§ 122 regelt die Anspruchsberechtigung auf Leistungen aus der KV

  • während der Dauer der Versicherung (Abs 1 lit a) und

  • nach dem Ausscheiden aus der Versicherung (Abs 1 lit b und Abs 2).

2

Der Regelfall ist der, dass Anspruch auf Leistungen aus der KV (nur) während der Dauer der Versicherung besteht; ausnahmsweise wird der Versicherungsschutz auch auf die Zeit nach Ende der Versicherung ausgedehnt, wobei diese Ausdehnung wieder wegfallen kann (vgl § 122 Abs 2 und 3).

3

Die genaue Festlegung des Zeitpunkts des Eintritts des VF, insb auch des VF der Arbeitsunfähigkeit infolge Krankheit, ist schon im Hinblick auf die Formulierung des § 122 notwendig. Hinsichtlich Beginn und Ende der Pflichtversicherung siehe §§ 10–12, der Selbstversicherung § 16 Abs 3 und 6 sowie § 19a Abs 2 und 3....

ASVG | Allgemeines Sozialversicherungsgesetz

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.