Martin Sonntag (Hrsg.)

ASVG | Allgemeines Sozialversicherungsgesetz

Jahreskommentar

4. Aufl. 2012

ISBN: 978-3-7073-2272-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Martin Sonntag (Hrsg.) - ASVG | Allgemeines Sozialversicherungsgesetz

§ 67b Liste der haftungsfreistellenden Unternehmen (HFU-Liste)

Beatrix Bartos/Johannes Derntl

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Rz
I.
Voraussetzungen für Aufnahme und Verbleib in der HFU-Liste
111
II.
Ermessenstatbestände
III.
Verfahren
1315

I. Voraussetzungen für Ausnahme und Verbleib in der HFU-Liste

1

Vor dem Hintergrund des der systematischen Beitragshinterziehung durch Subunternehmer im Bauwesen dienenden Systems der Auftraggeberhaftung soll 67b sicherstellen, dass nur solche Unternehmen in die HFU-Liste aufgenommen werden, die schon gezeigt haben, dass sie über längere Zeit hindurch Bauleistungen mit eigenen DN ohne wesentlichen beitragsrechtlichen Probleme erbracht haben und bei denen es daher sachlich gerechtfertigt ist, ihre Subauftraggeber von der Haftung für die SV-Beiträge ihrer DN bzw von der Sicherheitsleistung für die Vermeidung der Haftung auszunehmen. (VfGH B 708/10, nv).

2

Beim Erstantrag auf Aufnahme in die HFU-Liste muss daher nachgewiesen werden, dass drei Jahre Bauleistungen erbracht wurden. Hat ein Unternehmen bereits drei Jahre Bauleistungen als Subunternehmen erbracht, genügen die Umsatzsteuerbescheide gemäß § 19 Abs 1a UStG als Nachweis. Weisen Steuerbescheide keine Umsätze oder Steuerschulden gemäß § 19 Abs 1a UStG aus, weil das Unternehme...

ASVG | Allgemeines Sozialversicherungsgesetz

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.