Sonntag

GSVG | Gewerbliches Sozialversicherungsgesetz

Jahreskommentar

1. Aufl. 2012

ISBN: 978-3-7073-1861-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
GSVG | Gewerbliches Sozialversicherungsgesetz (1. Auflage)

III. Anspruchsberechtigte

6

Sämtliche Leistungen stehen nur zu, wenn zum Zeitpunkt des Eintritts des VF ein aufrechtes Versicherungsverhältnis besteht (RS0111539). Anspruchsberechtigt sind nur weibliche Versicherte, die entweder sach- oder auch geldleistungsberechtigt sind. Auch der Anspruch einer werdenden Mutter auf das vorgezogene Wochengeld hängt vom Weiterbestand des Beschäftigungsverhältnisses ab (RS0070933).

7

Mitversicherte Ehegattinnen bzw Lebensgefährtinnen sowie Familienversicherte haben keinen Anspruch auf Betriebshilfe bzw Wochengeld, weil es sich dabei nicht um Versicherte handelt (vgl Teschner/Widlar/Pöltner, ASVG § 162 Anm 1).

GSVG | Gewerbliches Sozialversicherungsgesetz

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.