Gellis

GmbHG | GmbH-Gesetz

Kommentar

7. Aufl. 2009

ISBN: 978-3-7073-1446-5

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Gellis - GmbHG | GmbH-Gesetz

§ 53 Anmeldung zum Firmenbuch

Gellis

1

Der Beschluss auf Erhöhung des StK ist nach Abs 1 von sämtlichen Geschäftsführern mit beglaubigten Unterschriften und mit einer Erklärung nach § 10 (siehe Muster 183 in Umfahrer, GmbH6) zum Firmenbuch anzumelden (Muster 182 in Umfahrer, GmbH6), sobald das erhöhte StK durch Übernahme der StE gedeckt und deren Einzahlung erfolgt ist (Kostner/Umfahrer Rn 584). Geschäftsführer und Bank haften für die Einzahlung der StE (RWZ 2000/86, 263 [Wenger]). Zu beantragen ist die Eintragung der Kapitalerhöhung in der angegebenen Höhe. Wirksam wird die Kapitalerhöhung erst mit der Eintragung im Firmenbuch (§ 49 Abs 2; RdW 1997, 338 = ecolex 1997, 774). Wird der Gesellschafterbeschluss erfolgreich angefochten, ist die Eintragung zu löschen (§ 10 FBG; Koppensteiner/Rüffler, GmbHG3 § 53 Rz 8). – Siehe Fritz, Muster 17.1205 ff, 948 ff; 17.1401, 963 und 17.2.2, 974; Feil, FBG 108, 143.

2

Beizuschließen sind der Anmeldung das notarielle Generalversammlungsprotokoll mit Beschluss auf Kapitalerhöhung in beglaubigter Abschrift oder Beurkundung, die Einberufungsschreiben samt Postaufgabe- und Übernahmsschein, wenn nicht alle Gesellschafter bei der Generalversammlung anwesend waren, Amtsbestätigung...

Daten werden geladen...