Ritz/Koran

BAO | Bundesabgabenordnung

Kommentar

7. Aufl. 2021

ISBN: 978-3-7073-4144-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Ritz/Koran - BAO | Bundesabgabenordnung

§ 41

Ritz/Koran

1

Die Rechtsgrundlage der Körperschaft hat die begünstigten Zwecke ausdrücklich zu enthalten und genau zu umschreiben (§ 41 Abs 1). Solche Rechtsgrundlagen sind zB die Satzung eines Vereines und der Gesellschaftsvertrag einer GmbH.

Für Betriebe gewerblicher Art einer Gemeinde wird nach Wiesner (Wirtschaftsbetrieb, 260; ebenso Taucher, KommSt, § 8 Tz 34) eine von den Gemeindevertretern beschlossene Geschäfts- oder Betriebsordnung oder eine Richtlinie, in der die Ziele, die ausschließliche und unmittelbare Zielverfolgung und die Organisation festgelegt sind, ausreichend sein.

2

Zu den Erfordernissen der Rechtsgrundlage betreffend Vermögenswidmung (§ 41 Abs 2) siehe § 39 Rz 8 ff.

3

Satzungsbestimmungen iSd § 41 Abs 3 (somit solche, die eine Voraussetzung der Abgabenbegünstigung betreffen) sind vor allem

  • Angabe und genaue Beschreibung der begünstigten Zwecke,

  • Ausschluss des Gewinnstrebens,

  • Angabe der finanziellen Mittel zur Erreichung des Zweckes (zB Mitgliedsbeiträge, Spenden, Erträge aus Veranstaltungen),

  • sog „Auflösungsbestimmung“ (vgl § 39 Z 5 bzw § 41 Abs 2),

  • bei Identität von Mitgliedern und Fördersubjekten die Bestimmung, wer und unter welchen Bedingungen jemand Mitglied werden kann.

Ein ...

Daten werden geladen...