SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Tagesfragen

Beihilfenrechtliche Aspekte der ertragsteuerlichen COVID-19-Maßnahmen

Hilfsmaßnahmen auf dem Prüfstand des Unionsrechts

Aufsatz von Stefanie Geringer, SWK 15/2020, 812

EU-Meldepflichtgesetz: Verlängerung der Meldefristen

COVID-19 bedingte dreimonatige Schonfrist

Aufsatz von Stefan Bendlinger, SWK 15/2020, 818

Einbringung von Vorlageanträgen während COVID-19-bedingt unterbrochener Vorlageantragsfrist

Können von Fristunterbrechung betroffene Vorlageanträge vor dem 1. 5. 2020 eingebracht werden?

Aufsatz von Edith Lebenbauer und Robert Rzeszut, SWK 15/2020, 821

Virtuelle Arbeit im Homeoffice

Effizienz in Zeiten des Coronavirus und danach

Aufsatz von Inge Mandl, SWK 15/2020, 822

Nationalrat beschließt 13 weitere COVID-19-Gesetze

Die wichtigsten Neuerungen im Überblick

SWK 15/2020, 825

Initiativantrag zur steuerlichen Unterstützung der Gastronomie

Geplante Erleichterungen im Volumen von 500 Mio Euro

SWK 15/2020, 830

Steuern

BFG zu liechtensteinischer Stiftung

Keine Einkünftezurechnung bei begünstigter Erbengeneration

Aufsatz von Gebhard Furherr und Johannes Reiter, SWK 15/2020, 832

Nachweis des Mietenmarktes und Phantasiemiete

Replik zu Pröll, ÖStZ 2020, 91

Aufsatz von Christian Prodinger, SWK 15/2020, 836

Vorbehaltsfruchtgenuss mit Vereinbarung einer Substanzabgeltung

Eine kritische Würdigung der Gebührenpflicht

Aufsatz von Patrick Leyrer und Erik Pinetz, SWK 15/2020, 839

Keine Negativzinsen bei Darlehen an eine Gebietskörperschaft

SWK 15/2020, 843

Umsatzsteuer-Update Mai 2020: Aktuelles auf einen Blick

Gesetzgebung – Verwaltungspraxis – Rechtsprechung

Aufsatz von Mario Mayr, SWK 15/2020, 844

Wirksamkeit von Anbringen bei fehlender Genehmigung des Erwachsenenvertreters

SWK 15/2020, 850

Wirtschaft

Die (Online-)Gewerbeanmeldung

Worauf in der Praxis zu achten ist

Aufsatz von Sonja Seitlinger, Alois Puntigam und Rudolf Grünbichler, SWK 15/2020, 851

Langjährige Abgabenhinterziehungen eines Rechtsanwalts, Strafbemessung

SWK 15/2020, 857

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Mehrwertsteuer: Betrieb von Geldautomaten umsatzsteuerpflichtig

SWK 15/2020, 858

Mehrwertsteuer: Leistungen eines Zusammenschlusses sind auch dann steuerbefreit, wenn dieser Leistungen an Nichtmitglieder erbringt

SWK 15/2020, 858

Mutter-Tochter-Richtlinie: Vorrangiger Abzug von Dividenden von der Steuerbemessungsgrundlage verstößt gegen Art 4 der Richtlinie

SWK 15/2020, 858

Mehrwertsteuer: Kein ermäßigter Steuersatz bei Vermietung von Bootsliegeplätzen

SWK 15/2020, 858