Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWK 15, 25. Mai 2020, Seite 822

Virtuelle Arbeit im Homeoffice

Effizienz in Zeiten des Coronavirus und danach

Inge Mandl

Aufgrund der Coronavirus-Krise haben viele gleichsam von heute auf morgen die Arbeit im Homeoffice organisieren müssen. Von den damit verbundenen Herausforderungen sind Teammitglieder ebenso wie Vorgesetzte betroffen. Wenngleich es Teleworking und virtuelle Teams schon länger gibt, wird die Praxis durch die radikale Umwälzung im Zuge der COVID-19-Krise erstmals flächendeckend mit den Problemen und Chancen konfrontiert. Es wird schon jetzt deutlich, dass der dadurch ausgelöste Schub zur virtuellen Heim- und Zusammenarbeit auch nach der Krise bleiben wird. Dieser Beitrag gibt einen Überblick, was die Praxis für effiziente virtuelle Teamarbeit braucht.

S. 8231. Die Herausforderungen von Arbeit im Homeoffice

Auch wenn sich die meisten gut mit der Arbeit auf Distanz arrangieren können, gibt es doch einige Herausforderungen sowohl für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer als auch für Führungskräfte. Für die technischen Voraussetzungen (Computer, Software, Sicherheit und Internetzugang etc) muss der Arbeitgeber sorgen, sofern sie nicht bereits vorhanden sind. Die Wohnsituation ist nicht in allen Fällen gleich für Homeoffice geeignet, da ein eigenes Arbeitszimmer im Wohnungsverband oftmals nicht sel...

Daten werden geladen...