ZWF - Zeitschrift für Wirtschafts- und Finanzstrafrecht

Wirtschaftsstrafrecht

Der strafrechtliche Schutz der finanziellen Interessen der EU

Aktuelle Fragen und Herausforderungen

Aufsatz von Robert Kert, ZWF 4/2019, 131

Datenschutzrechtliche Aspekte im Rahmen des „Dokumenten-Screenings“ bei Internal Investigations

Aufsatz von Katharina Dangl und Norbert Wess, ZWF 4/2019, 136

Aus der aktuellen Rechtsprechung

Sachverständigenbeweis, entscheidende Tatsachen, Beweisantrag, Nichtigkeit

ZWF 2019/35

ZWF 4/2019, 143

Geldwäscheprävention, Bestrafung der Verantwortlichen und des Verbandes, kein zweistufiges Verfahren

ZWF 2019/36

ZWF 4/2019, 143

Verfassungswidrigkeit, Prüfungsbefugnisse, Formerfordernisse, Datenschutz, Achtung des Privatlebens, Vorratsdatenspeicherung, Unverhältnismäßigkeit

ZWF 2019/37

ZWF 4/2019, 143

Literaturrundschau

Pressefreiheit, Grundrecht auf Privat- und Familienleben, Recht auf Vergessen

Aufsatz von ZWF Redaktion, ZWF 4/2019, 144

Geldwäscheprävention, Bestrafung der Verantwortlichen und des Verbandes, kein zweistufiges Verfahren

Aufsatz von ZWF Redaktion, ZWF 4/2019, 144

Europastrafrecht

Verstärkter strafrechtlicher Schutz für unbare Zahlungsmittel

Aufsatz von Severin Glaser und Robert Kert, ZWF 4/2019, 142

Finanzstrafrecht

Das Verhältnis von Übergangsbestimmungen zu § 4 Abs 2 FinStrG

Aufsatz von Johannes Prillinger und Sebastian Starl, ZWF 4/2019, 145

Die Bedeutung der Aufhebung des Ausfuhrerstattungsgesetzes im Hinblick auf das Günstigkeitsprinzip

Aufsatz von Severin Glaser, ZWF 4/2019, 155

GSBG und FinStrG: Eine Beihilfe im Finanzstrafrecht?

Aufsatz von Christian Köttl, ZWF 4/2019, 160

10 Jahre Forum Finanzstrafrecht

Tagungsbericht „Finanzstrafrecht 2019 – Forum für Praktiker“

Aufsatz von Norbert Schrottmeyer und Rainer Brandl, ZWF 4/2019, 164

Aus der aktuellen Rechtsprechung

Verfolgungsverjährung beim Verband

ZWF 2019/38

ZWF 4/2019, 169

Abgabenerhöhung nach § 29 Abs 6 FinStrG (idF BGBl I 2010/204) nur dann, wenn eine nochmalige Selbstanzeige denselben Abgabenanspruch betrifft

ZWF 2019/39

Aufsatz von Rainer Brandl und Roman Leitner, ZWF 4/2019, 169

Fehlerhaftes Buchhaltungsprogramm

ZWF 2019/40

ZWF 4/2019, 169

Rechtzeitigkeit der Selbstanzeige; Verfolgungshandlung; Entdeckung der Tat; Entrichtung

ZWF 2019/41

ZWF 4/2019, 169

Bedeutung des Wortes „anlässlich“ iSd § 29 Abs 6 FinStrG

ZWF 2019/42

ZWF 4/2019, 169

Nichtbewilligung einer Konteneinschau

ZWF 2019/43

ZWF 4/2019, 170

Literaturrundschau

Strafrechtsentwicklung und Umsetzung von FATF-Empfehlungen

Aufsatz von ZWF Redaktion, ZWF 4/2019, 170

Der aktuelle Fall

Zusammentreffen der Strafaufhebungsgründe Verjährung und Selbstanzeige

Aufsatz von Andrea Merkinger, ZWF 4/2019, 149

Aus Sicht der Finanzstrafbehörde

Update zum Abgabenerhöhungszuschlag gemäß § 29 Abs 6 FinStrG

Aufsatz von Heidemarie Winkler, ZWF 4/2019, 167