AZG | Arbeitszeitgesetz
5. Aufl. 2018
                Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
                melden Sie sich an.
                oder schalten Sie  Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
            
S. 1373C. All-In-Teilzeitvereinbarungen
- Vereinbarung Teilzeit-All-in-Gehalt - Das Teilzeit-Grundgehalt beträgt € __________ brutto monatlich, das Teilzeit-All-in-Gehalt beträgt indessen € __________ brutto monatlich. Der über dem Grundgehalt liegende Teil des All-in-Gehalts zuzüglich allfälliger weiterer Entgeltzahlungen dient der pauschalen Abgeltung aller Teilzeit-Mehrstunden, Dienstreisezeiten und Überstunden einschließlich der Zuschläge im Durchschnitt von jeweils 12 Monaten, sodass für solche Zeiten bei ausreichender Deckung kein weiteres Entgelt mehr gebührt. 
Tabelle in neuem Fenster öffnen
| __________, am  | __________ | 
| Unterschriften Arbeitgeber und Arbeitnehmer | 
- Vereinbarung Elternteilzeit-All-in-Gehalt - Im Hinblick auf die Bereitschaft und Möglichkeit der Arbeitnehmerin/des Arbeitnehmers, über die Elternteilzeit hinaus angemessene Mehrarbeit zu leisten, wird längstens auf die Dauer dieser Elternteilzeit über das Teilzeit-Grundgehalt von € __________ brutto monatlich hinaus ein Teilzeit-All-in-Gehalt von € __________ brutto monatlich vereinbart. - Der über dem Grundgehalt liegende Teil des All-in-Gehalts zuzüglich allfälliger weiterer Entgeltzahlungen dient der pauschalen Abgeltung aller Teilzeit-Mehrstunden, Dienstreisezeite...